Sonntag, Juni 30, 2024
Zahlen und Fakten: Ransomware

In den letzten Jahren hat sich Ransomware als eines der am weitesten verbreiteten und profitabelsten Hackerwerkzeuge etabliert - und ist es trotz globalem Abschwung noch. In Europa stieg die Anzahl der Ransomware-Angriffe laut Cybersecurity-Anbieter SonicWall 2022 gar um rund 83 Prozent. 


300 
Dollar pro Minute – ab dieser Summe werden bereits Deepfake-Videos angeboten. Cyberkriminelle bieten im Darknet zunehmend Dienste zur Erstellung an. Das Angebot reicht vom Anfertigen pornografischer Deepfakes zu Rachezwecken bis hin zur Simulation von Krypto-Streams, die für Scams bestimmt sind.

Quelle: Kaspersky Digital Footprint Intelligence

78 % 
der Unternehmen fühlen sich auf Ransomware-Angriffe vorbereitet – aber die Hälfte fällt ihnen trotzdem zum Opfer. Unternehmen, die bei der Sicherheit einen »Best of Breed«-Ansatz mit Einzelprodukten verfolgen, wurden im letzten Jahr häufiger von Ransomware erfolgreich angegriffen, ergab eine Studie von Fortinet.

Quelle: »The 2023 Global Ransomware Report«, Fortinet

1 Million:  Generell erhalten Unternehmen aus dem Fertigungssektor bei Ransomware-Attacken höhere Lösegeld-Forderungen als Firmen in anderen Branchen. Bei einem Viertel der Angriffe auf produzierende Unternehmen wurde ein Lösegeld von mindestens einer Million Dollar gefordert. Fast alle Firmen (88 %) haben eine Cyberversicherung, doch viele (40 %) erhielten nicht den erwarteten Versicherungsschutz.

Quelle: »The 2023 Global Ransomware Report«, Fortinet

70 %  würden so viel Arbeit wie möglich an KI delegieren, um ihre Arbeitsbelastung zu verringern. 76 % würden KI gerne für Verwaltungsaufgaben einsetzen – ebenso für analytische (79 %) und sogar kreative Arbeiten (73 %). Menschen wünschen sich, mit KI die richtigen Informationen und Antworten zu finden (86 %), ihre Meetings und Aufgaben zusammenzufassen (80 %) und ihren Tag zu planen (77 %).

Quelle: »2023 Work Trend Index: Annual Report«, Microsoft

33-fach:  82 % der befragten Führungskräfte erwarten, dass ihre Mitarbeiter*innen neue Fähigkeiten benötigen, um auf das Wachstum der KI vorbereitet zu sein. Aktuell gibt es 33-mal so viele LinkedIn-Beiträge, in denen Themen wie generative KI und GPT erwähnt werden, wie noch vor einem Jahr.

Quelle: »2023 Work Trend Index: Annual Report«, Microsoft

1.100 Milliarden  Dollar weltweit wurden im Vorjahr in »Clean Energy« investiert – ein Rekordwert. Zum ersten Mal waren die finanziellen Mittel für saubere Energie genauso hoch wie jene für fossile Brennstoffe. Die Investitionen beschreiben das Engagement von Unternehmen, Regierungen und Endverbraucher*innen für eine kohlenstoffarme Energiewende. Gleichzeitig bleiben die Investitionen hinter dem Ziel zurück, um das von der EU gesetzte Ziel »Netto-Null« bis 2050 zu erreichen.

9:  Jede Zahlung an Ransomware-Angreifer*innen finanziert neun zukünftige Angriffe: Eine Untersuchungen von Trend Micro zeigt, wie Cyberkriminelle agieren und ihre Aktivitäten finanzieren. Das Resultat: Nur zehn Prozent der von Ransomware betroffenen Unternehmen bezahlen tatsächlich ihre Erpresser*innen. Diese Zahlungen subventionieren jedoch weitere Angriffe.

Quelle: »What Decision Makers Need to Know About Ransomware Risk«, Trend Micro, Waratah.io

4,9 Milliarden:  Der Fachverband UBIT der Wirtschaftskammer warnt vor den gravierenden Auswirkungen des IT-Fachkräftemangels auf die heimische Wirtschaft. Derzeit fehlen der österreichischen Wirtschaft bis zu rund 28.000 IT-Fachkräfte, allein 12.000 davon fehlen Unternehmen in der IT-Branche. Dies führt zu einem Wertschöpfungsverlust von bis zu 4,9 Milliarden Euro pro Jahr oder 175.000 Euro pro unbesetzter Stelle.

Quelle: »IKT-Statusreport 2022«, WKO, Industriewissenschaftliches Institut (IWI)

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up