Sonntag, Februar 23, 2025



Wie heben Unternehmen das enorme Zukunftspotenzial von Künstlicher Intelligenz? Wie schützen sie sich vor Risiken? Diese und weitere Neuigkeiten aus dem Microsoft-Umfeld rund um Digitalisierung, Modern Workplace und Security bietet die Microsoft Tech Conference Austria (TC23) am 19. und 20. April – erstmals in der Floridsdorfer Location Colosseum 21.


Die Microsoft Tech Conference Austria (Link) ist das IT-Event des Jahres. Es bietet zwei Tage lang alles, was man über Digitalisierung wissen muss. Von Internet of Things über Modern Workplace bis hin zu Azure Infrastructure und Digital Applications. Über 40 internationale Expert*innen teilen ihre Einsichten zu brandaktuellen Themen und zeigen in praxisnahen Demos und Workshops, wie man das Wissen umsetzen kann. Dazu erfährt man, welche Weiterbildungen relevant sind, um die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben. Die TC23 findet im Colosseum 21 statt, einer neuen Location in Floridsdorf mit 200 Parkplätzen. Mit über 600 Microsoft-Partnern und -Kunden aus ganz Österreich ist es eine ideale Möglichkeit sich zu vernetzen.

KI unternehmensrelevant anwenden 



Bild: Wie KI die Arbeitswelt verändert, erklärt die TC23 -Speakerin und Mitgruenderin der Suchmaschine thinkers.ai, Isabell Claus (Foto: Gerhard Roza)

„Österreichs Unternehmen geben Gas“, beschreibt Keynote-Speakerin Isabell Claus die aktuellen Anstrengungen, KI-Anwendungen in ihre Unternehmen einzubauen. Das zeigt eine Umfrage der Suchmaschine thinkers.ai. Sie stellte seit Ende 2022 einen Anstieg von KI-Pilotprojekten in Unternehmen von 22 auf 32 Prozent fest. Kein Wunder, denn KI ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation. Darüber wird Isabell Claus, die Mitgründerin von thinkers.ai, in ihrer Keynote am 19. April sprechen. „KI verändert gerade die Wirtschaft, die Arbeit und das Lernen“, sagt Claus, „Für Unternehmen stellt sich die Frage: Wollen sie daran teilnehmen oder es riskieren, in Zukunft abgehängt zu werden?“

IT at its best



Bild: Veranstalter Michael Swoboda, Geschäftsführer ETC: „IT verlangt nach Expertise. Wir holen die besten zur TC23.“ (Foto: Weinwurm WB)

„Dass sich die TC23 auf KI und Security fokussiert, hat sich ganz natürlich durch die aktuellen Fortschritte von Lösungen wie ChatGPT oder Bing ergeben“, sagt Michael Swoboda, Veranstalter der TC23 und Geschäftsführer von ETC, „Der Wunsch der Unternehmen, Arbeitsprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen, ist sehr groß. In dieser Phase der digitalen Transformation geht es darum, worauf Unternehmen setzen sollten. Die TC23 bietet dazu geballtes, praxisnahes Wissen von hochkarätigen, internationalen Speaker*innen.“ Besucher*innen schätzen neben dem tollen Rahmen die Themenvielfalt und den spannenden Austausch mit anderen IT-Expert*innen.

Von den besten IT-Expert*innen lernen



Bild: Zukünftigen Security-Anforderungen gerecht werden, mit TC23 Keynote-Speakerin Dagmar Heidecker. (Foto: Microsoft)


Dagmar Heidecker ist IT-Sicherheitsexpertin bei Microsoft. Sie hilft Unternehmen, die von Hackern angegriffen wurden oder ihre IT neu aufsetzen müssen. In ihrem Talk zeigt sie, wie Hacker Azure und Active Directory ausnutzen können und wie man sich davor schützen kann. Sebastiano Galazzo ist ein KI-Spezialist, der digitale Zwillinge erstellt. In seinem Vortrag, der von der Netflix-Serie „Black Mirror” inspiriert ist, zeigt er, wie man eine digitale Kopie von sich selbst machen kann, die die eigene Persönlichkeit, Gedanken und Hobbys abbildet. Er erklärt, wie man mit dieser Kopie digital interagieren und sie verschiedene Aufgaben erledigen lassen kann. Dass Nachhaltigkeit nicht nur als Verantwortung, sondern auch als große Chance gesehen werden kann, zeigt Lukas Keller, Leiter Business Development des Digitalisierungs-Spezialisten Tietoevry Austria. In seinem Talk zeigt er spannende Anwendungsbeispiele, wie Energiemanagement-Lösungen helfen können, die Energiekrise zu bewältigen und den Klimaschutz voranzutreiben.



Über ETC - Enterprise Training Center
ETC ist Österreichs einziger Microsoft Gold Learning Partner und führendes Trainingscenter im Bereich IT-Schulungen. An den drei Standorten Wien, Graz und Attnang-Puchheim bietet ETC über 1.000 Seminarthemen an, die in den verschiedensten Lernformen konsumiert werden können: Ob Klassenraumtraining, On-demand-Lernvideos, Online-Live-Trainings oder das Beste aus allen Welten im Rahmen eines hybriden Coached Learning: Das Premium IT-Trainingscenter bietet alles, was das Kundenherz begehrt. Qualitäts- und Servicelevel sind bei dem österreichischen Marktführer im Bereich IT-Trainings oberste Prämisse. Das zeigt sich in der seit über 24 Jahren bestehenden ISO9001 Zertifizierung, dem Zertifikat ISO29990 und auch in den Öcert- und certNÖ-Auszeichnungen. www.etc.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up