Sonntag, Juni 30, 2024

Die Datenanalyse ist für den Bereich IoT und Automatisierung eine wahre Goldgrube. Bislang können dafür oft nur Steuerungsdaten verwendet werden, sodass ein Großteil der Grunddatenmenge ungenutzt bleibt. Mit Field Data Enablement - einer neuen Lösung von Siemens - sollen Felddaten jetzt aber ohne zusätzliche Eingriffe in Produktionsanlagen, Sensoren oder Programmieren einfach zugänglich werden. 

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Daten das neue Gold. In vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen - etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen. Aktuell werden auch nur etwa 20 Prozent der Gesamtdatenmenge genutzt. Normalerweise kommen die Daten aus den Steuerungssystemen, etwa, indem die Steuerung Daten aus dem Shopfloor an Edge- oder Cloud- Systeme schickt. Was nicht in der Steuerung verfügbar ist, zum Beispiel Informationen über die Inbetriebnahme, bleibt für die IT aber unerreichbar.  Field Data Enablement (FDE) ermöglicht die Konvergenz von IT- und OT-Daten, ohne die Steuerung neu programmieren zu müssen oder die Produktion zu unterbrechen.

Ohne Umwege

Die FDE-Lösung erscheint als Hardware und App und kann in diesen Formen unabhängig voneinander genutzt werden. Mit dem Simatic FDE Gateway kann auf Geräte aus der Feldebene zugegriffen werden, die über keine permanente Bus-Verbindung mit der Steuerung verbunden sind. Die Field Data Enabler Profinet App kann auf einem Simatic IPC installiert werden. Die Datenerfassung erfolgt parallel zur Automatisierung über eine vorhandene Profinet-Verbindung. Über diese Verbindung kann die App direkt auf sämtliche Daten der Feldgeräte zugreifen, die über IO-Link mit dem dezentrale Peripherie-System verbunden sind. Auf diesem Weg können OT-Daten, wie beispielsweise Zustandsinformationen aus dem Sensor, gewonnen und der IT zur Analyse zur Verfügung gestellt werden.

Mit der Simatic FDE-Lösung von Siemens können bislang ungenutzte Felddaten ausgewertet werden. (Bild: Siemens)

Einfache Implementierung

FDE lässt sich leicht in bestehende Anlagen integrieren, weil keine zusätzliche Sensorik nachgerüstet werden muss. Anwender können Sensoren, die sie bereits für die Automatisierung in der OT-Ebene nutzen, auch für weitere Analysen in der IT-Umgebung verwenden. Statt wie bei IoT-Lösungen zu programmieren, ist lediglich eine Konfiguration der bereits bestehenden Informationen nötig. Parameter wie Kontext- und Semantikbezug können wiederverwendet werden und müssen nicht erneut festgelegt werden.

Siemens' FDE-Lösung wird ab April erhältlich sein. Weiterführende Informationen finden Sie hier: www.siemens.at/fde

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up