Sonntag, Juni 30, 2024

Die Digitalisierung stößt überall den Wandel an: Nicht nur wird die Wirtschaft durch Digitale Produkte und E-Commerce kräftig angekurbelt, so die Prognose - mit mehr Homeoffice (das übrigens bei der Steuerklärung geltend gemacht werden kann) steigt aber auch der Bedarf nach Online-Sicherheit. 

2  Tage im Jahr telefonieren Österreicher*innen durchschnittlich, gemessen an 25 Milliarden Minuten Gesprächszeit über Mobil- (rund 95 %) und Festnetze ­(5 %) im Jahr 2022, schätzt die RTR. Rechne man die Kommunikation über die verschiedenen Messengerdienste hinzu, so »telefonierten« die Österreicher*innen im heurigen Jahr insgesamt rund 6 Tage.

Quelle: RTR Telekom Monitor

70  Prozent der IT-Verantwortlichen in größeren deutschen Unternehmen bewerten Cyberkriminalität als größtes Risiko für ihre Cloud-Security. Trotzdem waren sie in der Vergangenheit eher mit Vorfällen anderer Art konfrontiert. Bislang sorgten vor allem menschliches Fehlverhalten (34 %), IT-Compliance-Verstöße (32 %) und Verfügbarkeitsengpässe (31 %) für Herausforderungen.

Quelle: Zielgruppenspezifische Umfrage von Innofact und msg unter 250 IT-Fachkräften

3 von 4 
IT-Profis sind offen für einen Jobwechsel. Der IT-Sektor zeichnet sich durch hohe Mobilität aus, zeigt eine aktuelle Studie der Entwicklercommunity WeAreDevelopers. Zwar suchen nur rund zwölf Prozent aktiv nach einer neuen Stelle, mehr als jeder Dritte (38 %) gibt allerdings an, offen für passende Jobangebote zu sein. Weitere 13 % können sich einen neuen Job an ihrem aktuellen Wohnort vorstellen, und jeder Zehnte wäre offen für einen Remote Job.

300  Euro pro Jahr, die Steuerpflichtige im Homeoffice geltend machen können: Verglichen mit auswählten weiteren europäischen Ländern, die eine Homeoffice-Regelung vorweisen können, steht österreichischen Arbeitnehmer*innen aktuell der geringste Jahressatz zu. Spitzenreiter ist Belgien mit mehr als 1.700 Euro.

Quelle: N26, Untersuchung für Niederlande, Deutschland, Spanien, Italien, Österreich, Irland, Belgien, Portugal, Griechenland, Polen und Frankreich

Vervierfacht: 
Der Sicherheitsansatz Secure Access Service Edge (SASE) integriert Sicherheit und Networking. Haben im Jahr 2021 nur rund 20 % der Unternehmen eine Strategie zur Vereinheitlichung von Web-, Cloud-Diensten und privaten Anwendungen über eine SASE/SSE-Architektur eingeführt, werden dies laut Gartner bis zum Jahr 2025 bereits 80 % sein.

Quelle: Versa Networks

1 Billion 
Dollar Umsatz werden Konsument*innen für Waren und Dienstleistungen in sozialen Medien wie Instagram oder TikTok im kommenden Jahr ausgeben. Vor allem die jüngere Generation lässt sich bei ihren Kaufentscheidungen von Influencer*innen beeinflussen. Langsam aber sicher wird der Social-Commerce-Markt den traditionellen E-Commerce-Markt überholen.

Quelle: »TMT Predictions«, Deloitte

1 von 4:  Innovative Technologien gegen die Klimakrise: Seit Jahresbeginn 2022 wurden bisher weltweit mehr als 50 Mrd. US- Dollar in Klimatechnologie-Start-ups investiert. Seit 2018 liegen die Gesamtinvestitionen durch Risikokapitalgeber und Private Equity Firmen nun bereits bei rund 260 Mrd. Dollar, sodass mittlerweile jeder vierte Risikokapital-Dollar in Klimatechnologien fließt.

Quelle: »PwC State of Climate Tech Report«

622 Milliarden:  Eine Studie von Ricoh Europe prognostiziert eine mögliche Steigerung des Bruttoinlandsproduktes in Europa durch den digitalen Wandel innerhalb der nächsten fünf Jahre um 3,4 %. Dieses Wachstum entspricht einer Gesamtsumme von 622 Milliarden Euro. 76 % der Befragten sehen die Automatisierung zeitintensiver administrativer Aufgaben als einen zentralen Bestandteil ihrer Digitalisierungsstrategie.

Quelle: Zielgruppenspezifische Umfrage von Opinium, CEBR und Ricoh Europe unter 7.000 Personen

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up