Mittwoch, Februar 05, 2025



Accenture übernimmt den Rechenzentrumsbetreiber ARZ, gründet die Tochter Accenture TiGital und erhält auf einen Schlag 600 Mitarbeiter*innen in Österreich.


Es ist ein Paradigmenwechsel in der Bankenwelt. Wurden in der Finanzbranche eigene Rechenzentren und IT-Betriebe meist als Teil des Kerngeschäfts gesehen und keinesfalls an den kommerziellen IT-Markt ausgelagert, entschieden sich die Eigentümer des ARZ mit Hauptstandort in Innsbruck nun für einen Verkauf. Das ARZ befindet sich mehrheitlich in Besitz der Volksbanken-Gruppe und der Hypobanken-Gruppe sowie weiterer Privatbanken.

„Unsere Vision ist es, ein innovatives, cloud-basiertes Banking-Platform-as-a-service-Angebot für neue und bestehende Kunden in ganz Europa zu entwickeln“, sagt Roland Smertnig, Senior Managing Director im Bereich Financial Services bei Accenture, der für den Deal verantwortlich zeichnet. Die Bankenplattform aus Österreich soll in ein weltweites Netzwerk von Banking Hubs bei Accenture integriert werden.

Bild oben: Roland Smertnig und Michael Zettel (Accenture) mit Gerald Fleischmann (Volksbank Wien) und Daniel Baur (Accenture TiGital GmbH). Bild: Stefan Csaky 

Für Gerald Fleischmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Wien, ist der Schritt zu Accenture „eine strategisch kluge Entwicklung". Als Gründe des Verkaufs werden wachsende Herausforderungen in Sicherheitsbelangen und eine Fokussierung auf Banking-Services genannt. „Unser Geschäft ist das Banking. Wir sind keine ITler“, sagt Fleischmann offen. „Accenture kann IT mit Sicherheit besser als die Volksbanken, die Hypobanken, die Buchungsgemeinschaft (Anm. die Kunden des ARZ) und vermutlich auch besser als alle andere Banken.“ Die ARZ-Eigentümer könnten sich damit wieder auf ihr eigentliches Kerngeschäft der Vergaben von Krediten, Verwaltung von Wertpapieren, Einlagen und des Zahlungsverkehrs konzentrieren.

„Die Akquisition ist Teil unserer Wachstumsstrategie in Österreich. Nach Wien im Jahr 1988 und Linz 2019 werden wir in Innsbruck den dritten Accenture-Standort eröffnen. Mit der Akquisition werden wir bald mehr als 2000 Mitarbeiter in Österreich beschäftigen“, erklärt Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreich, und kündigt eine Investition von über 50 Millionen Euro in die Bankenplattform an. Er gibt für Innsbruck eine „mehrjährige Standortgarantie“ ab und übernimmt das Geschäft auch mit den Kunden außerhalb der ARZ-Eigentümerrunde. Die Arbeitsverträge der ARZ-Mitarbeiter*innen werden vollständig übernommen. Eine Arbeitsplatzgarantie wird für ebenfalls „mehrere Jahre“ ausgesprochen.

Die 600 Mitarbeiter werden in die neu gegründete Accenture TiGital GmbH als 100-Prozent-Tochter von Accenture Österreich überführt. Daniel Baur, Financial Services Lead bei Accenture in Österreich und der bisherige ARZ-Geschäftsführer Michael Zoller bilden das Geschäftsführer-Team. Der zweite Geschäftsführer des ARZ, Robert Schneider, soll sich um die Vermarktung der Bankenplattform kümmern.

Langfristig soll der Standort Innsbruck von heute 450 Mitarbeitende auf 600 bis 1000 ausgebaut werden. Im seit Jahren angespannten Arbeitsmarkt in der IT erweist sich für Accenture die Akquisition als Glücksgriff. Weltweit beschäftigt der Technologiedienstleister mehr als 700.000 Mitarbeiter*innen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up