Samstag, Februar 22, 2025

Das AIT und die IAEA unterzeichneten eine Vereinbarung für ein Vier-Jahres-Programm zum Aufbau von Bewusstsein und Kompetenzen rund um Computersicherheit für die nukleare Sicherheit.

Titelbild: Anton Plimon (Managing Director AIT), Lydie Evrard (IAEA Deputy Director General) und Helmut Leopold, (Head of Center for Digital Safety & Security) bei der Unterzeichnung. (Credit: AIT/ Johannes Zinner)

Das AIT Austrian Institute of Technology und die International Atomic Energy Agency (IAEA) haben ihre mehrjährige Zusammenarbeit in der Entwicklung von Technologien zum Schutz digitaler Systeme nun im Rahmen einer Zeremonie verstärkt. Am 10. Mai unterzeichneten am AIT-Hauptstandort in Wien Lydie Evrard, IAEA Deputy Director General und Head of the Department of Nuclear Safety and Security, Managing Director AIT Anton Plimon sowie Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security ein Vier-Jahres-Programm für den Aufbau von Bewusstsein und Kompetenzen rund um Computersicherheit für die nukleare Sicherheit in den Mitgliedstaaten der IAEA. Anschließend ernannte die IAEA das AIT zum weltweit ersten IAEA Collaborating Centre „for Information and Computer Security for Nuclear Security“.

Damit wurde das AIT zu einem offiziellen Sicherheitspartner der IAEA. Im Rahmen eines speziell konzipierten Programms leistet das AIT damit in den nächsten vier Jahren international einen wichtigen Beitrag bei der Erhöhung der Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen. Zusätzlich zu der Erfahrung der AIT Cyber Security Expert*innen kommt dabei mit der AIT Cyber Range auch eine der modernsten Cyber Security Trainingsumgebungen zum Einsatz.

 „Das Fachwissen und die hochmodernen Einrichtungen des AIT werden hochwertige Ausbildungskurse und Simulationstrainings rund um Computersicherheit ermöglichen - die einen bedeutenden Einfluss auf den Aufbau von Kapazitäten sowie auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten haben können“, lobte Lydie Evrard im Zuge der feierlichen Unterzeichnung des Abkommens in Wien. Anton Plimon, AIT Managing Director entgegnete: „Wir freuen uns über die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der IAEA und die künftige Kooperation, von der alle Beteiligten und der Standort außerordentlich profitieren.“ 

Neu: AIT Cyber Range – Training Center 

Im Zuge der Zeremonie wurde auch das neue AIT Cyber Range – Training Center im AIT Headquarter offiziell vorgestellt und eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Simulationsumgebung für Cybersicherheitstrainings. In der AIT Cyber Range können IT-Infrastrukturen und Kommunikationsprozesse realitätsnah simuliert und die Erkennung und Abwehr unterschiedlichster Cyberangriffe trainiert werden. Damit ermöglicht das Center, individuell simulierte Extremsituationen zu trainieren, bei denen „echte“ Tests in der realen Welt aus Sicherheits- oder Kostengründen nicht möglich sind.

Bereits in der Vorwoche der Zeremonie fand in dem neuen Training Center bereits ein mehrtätiges Training von IAEA-Mitgliedern aus Südamerika statt, die teilweise vor Ort anwesend und teilweise remote zugeschaltet waren. Paul Smith, Leiter der AIT Cyber Range, stellte den Besucher*innen das neue Training Center vor: „Mit dem neu errichteten Trainings-Center haben wir künftig noch mehr Möglichkeiten, Trainingskurse im kurzen Weg und unter schneller Einbindung unserer Cyber Security-Experten zu konzipieren und anzubieten.“

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up