Samstag, Februar 22, 2025
Glasfaser bis ins Wohnzimmer

Mit der neuen devolo Giga Bridge ersparen sich Hausbesitzer*innen die aufwendige Leitungsverlegung beim Glasfaseranschluss  - ab jetzt kommt das Internet einfach übers Telefonkabel. 

Viele Netzbetreiber setzen beim Glasfaserausbau den Netzabschluss hinter der ersten Außenwand und damit oft im Keller oder Hausanschlussraum. Doch wie kommt das Datensignal von dort zum Router in die Wohnung? Meist wird hier ein weiteres Glasfaserkabel verlegt - doch dafür müssen erst Löcher gebohrt und Leitungswege geschaffen werden. Das ist teuer und aufwändig. Steht der Router in der Nähe des Netzanschlusses im Keller, ist das auch keine Lösung, denn Decken und Wände bremsen WLAN- und DECT-Empfang stark aus.

Die devolo Giga Bridge Adapter sind sowohl als Telefon- als auch als Koaxial-Set erhältlich. Der einzige Unterschied liegt hier im beiliegenden Kabelanschlussmaterial. (Bild: devolo)

Die Giga Bridge schließt hier die Lücke: Das Internet-Signal wird über bereits bestehende Telefon- oder Koaxialkabel bis zum gewünschten Router-Standort gelenkt - ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit oder  Performance. Das System besteht aus zwei Adaptern mit integrierter 230-Volt-Steckdose, und ist - je nach Kabelanschluss - mit einer F-Buchse (Koaxial) und einem RJ-11-Port (Telefon) ausgestattet. Für Sicherheit sorgen spezielle Firmware-Einstellungen: von außen ist die devolo Giga Bridge nicht „sichtbar“, und die Kommunikation der Giga Bridge-Adapter wird verschlüsselt. 

Durch diese Überbrückungstechnik wird die Installation von Glasfaserinternet deutlich schneller - und lässt sich auch einfach vom Kunden selbst erledigen: Auf der devolo-Webseite gibt es dafür detaillierte Anleitungsvideos. Für Netzbetreiber, Stadtwerke und Internetprovider stellt devolo außerdem Testpakete zur Verfügung, die unter www.devolo.at bestellt werden können. 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up