Sonntag, Februar 23, 2025
Zühlke entwickelt ab jetzt in Österreich
Zühlkes neues Elektroniklabor in Wien. (Bild: Zühlke)

Innovationen „made in Austria“ treiben den Fortschritt voran und stärken die heimische Wirtschaft. Der Schweizer Innovationsdienstleister Zühlke unterstützt Unternehmen dabei, neue Services und Produkte zu entwickeln. Um die Kunden in Österreich noch besser in die Produktentwicklung einzubeziehen, ist nun in Wien ein eigenes Elektroniklabor entstanden.

„Unser Service ist allumfassend – vom Ideenentwurf über den ersten Prototypen und die komplette Produktentwicklung bis zur Herstellung, Markteinführung und Instandhaltung“, so beschreibt Barbara Hotwagner, Managing Director Competence Center bei Zühlke Österreich, das Unternehmensportfolio. „Egal, ob es um die Optimierung einzelner Komponenten oder die Entwicklung komplexer Geräte und das dazugehörige Material geht.“

Begonnen wurde der Bau des Elektroniklabors letzten Herbst, nachdem die Nachfrage in Österreich zuletzt immer höher geworden war. Das Besondere daran: Das Labor entstand inmitten des Zühlke Büro im Rivergate Gebäude in Wien. Dadurch ist es auch räumlich direkt mit den Projektteams verbunden. Parallel dazu wurde auch das Elektronikteam vergrößert.

In den neuen Räumlichkeiten sollen später individuelle Komponenten entstehen, die genau auf das Kundenprojekt abgestimmt werden. „Gerade in Zeiten von Lieferengpässen spielt das eine wichtige Rolle“ weist Robert Sorschag, Senior Business Solution Manager bei Zühlke Österreich, hin. „Durch ein eigenes Elektroniklabor können wir lokal Anpassungen vornehmen, um auf Engpässe am internationalen Markt zu reagieren. Gleichzeitig hat der Kunde die Möglichkeit Elektronik-Komponenten durch sogenanntes „Re-engineering“ von uns optimieren zu lassen und nachhaltiger zu gestalten.“

Damit sei man unabhängiger von Lieferketten. Zühlke entwickelt, gestaltet, testet und baut Produkt- und Systeminnovationen – für Start-Ups ebenso wie für namenhafte Hersteller aus den verschiedensten Branchen: Von Haushaltsgeräten, Industriegütern und Medizinprodukten hin zu Produkten im Bereich Energie und Wasser.

Ein eigenes State of the Art Labor in Wien

Oszilloskope, Wärmebildkamera, Absauganlage – das Labor ist mit allem ausgestattet, was es für die Elektronikentwicklung braucht. Ein besonderes Augenmerk galt außerdem den Sicherheitsvorkehrungen: Oft geht es bei der Produktentwicklung um wesentliche Wettbewerbsvorteile - weshalb Geheimhaltung eine essentielle Rolle spielt ist. „Da viele unserer Projekte unter NDA, also non-disclosure agreement, laufen, ist es uns sehr wichtig, dass beispielsweise die Räumlichkeiten abgetrennt und sichtgeschützt sind, sodass nur ausgewählte Kolleginnen und Kollegen Zugriff haben“, erläutert Barbara Hotwagner.



Barbara Hotwagner, Managing Director Competence Center bei Zühlke Österreich. (Bild: Zühlke) 

Für das Mitglied der Geschäftsleitung bei Zühlke Österreich ist das Elektroniklabor eine ganz besondere Herzensangelegenheit: „Einer meiner Studienschwerpunkte lag bei Embedded Systems, dementsprechend habe ich eine gewisse Affinität zu systemnaher Programmierung. Dass wir nun ein eigenes Labor haben, in welchem wir auch diesen Bereich unseres Portfolios vor Ort abbilden können, fühlt es sich nun absolut richtig an und freut mich persönlich sehr.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up