Montag, Februar 24, 2025
Quality Austria: Professorentitel für Konrad Scheiber
Bild: Fotostudio Rene

 Konrad Scheiber (63), CEO der Quality Austria, wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel Professor verliehen. Der gebürtige Tiroler steht seit der Gründung der Quality Austria im Jahr 2004 an deren Spitze und ist in Summe bereits seit mehr als 30 Jahren als CEO von Zertifizierungsorganisationen tätig. Laut Bildungsminister Heinz Faßmann trage Scheibers Leistung wesentlich dazu bei, Österreich als Wissenschafts- und Forschungsstandort zu positionieren.

Konrad Scheiber gilt als dynamischer Wegbereiter, Förderer und anerkannter Experte auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements in Österreich. Der CEO der Quality Austria ist zudem international hervorragend vernetzt und seit Jahren in zahlreichen Normungsgremien aktiv. Nun wurde dem 63-Jährigen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel Professor verliehen, wie das zuständige Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bekanntgab.

Autor, Ausbildner und Ausnahme-Talent

„Ich fühle mich nicht nur persönlich geehrt, sondern sehe die Verleihung auch als Zeichen der hohen Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen für den Wirtschaftsstandort Österreich“, erklärt Scheiber. Der Autor zahlreicher Fachpublikationen hat während seines Berufslebens mehr als 8.000 Qualitätsmanager und Auditoren in Europa und Übersee (Chile, Uruguay, China, Indien) selbst ausgebildet. Neben seinem Fulltime-Managementjob erfüllt der 63-Jährige noch einige weitere Funktionen: Präsidialrat von Austrian Standards, Senator des österreichischen Senats der Wirtschaft, First Vice President der European Organization for Quality (EOQ) und sogar Member of the Board of Directors bei der Zertifizierungsorganisation LSQA in Uruguay, an der Quality Austria Anteile hält.

Qualitäts-Pionier der ersten Stunde

Der dreifache Familienvater und passionierte Langläufer wurde am 3. Mai 1958 in der idyllischen Gemeinde Breitenwang im Bezirk Reutte in Tirol geboren und steht bereits seit der Gründung der Quality Austria im Jahr 2004 an deren Spitze. Die Wiener Organisation ist der führende Ansprechpartner für das Austria Gütezeichen und für den Staatspreis Unternehmensqualität. Die Quality Austria steht im Eigentum von vier Vereinen (ÖQS, ÖVQ, ÖQA, AFQM), an deren Gründungen und Weiterentwicklungen Scheiber ebenfalls maßgeblich in führenden Funktionen beteiligt war. Vor dem Einstieg ins Qualitätsmanagement war Scheiber sogar einige Jahre als Profimusiker tätig. Heute greift der Neo-Professor nur noch bei privaten Anlässen zu den Musikinstrumenten. Wie lange der Qualitätspionier noch als Manager den Taktstock schwingt, lässt Scheiber weiterhin offen.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up