Montag, Februar 24, 2025
IT Security bleibt größte Sorge der Unternehmen
Bild: iStock

Barracuda zeigt mit dem Report "2021 Evolving MSP Landscape": "Proaktivität ist Schlüsselanforderung bei Umstellung auf Servicemodell in der Informationssicherheit.

Die COVID-19-Pandemie hat deutlich vor Augen geführt, welche Auswirkungen solch ein Ereignis auf nahezu jedes Unternehmen weltweit hat: digitale Transformation, zunehmende Remote-Arbeit aber auch steigende Cyberkriminalität - nie waren die Chancen für Managed Service Provider größer als jetzt, sich ihren Kunden als kompetente Service-Berater in puncto IT-Security zu vermitteln. Allerdings verlangt dies viel Proaktivität, eine Schlüsselanforderung bei der Umstellung auf ein sicherheitszentriertes Servicemodell. Zusammen mit der Gewährleistung, dass die Kunden mit den richtigen Lösungen vollständig geschützt sind. So zeigt es der aktuelle Status-Report von Barracuda MSP: 2021 Evolving MSP Landscape. Viele der Befragten sehen Managed Services als ihre größte Umsatzchance im kommenden Jahr.

Die Ergebnisse der weltweit durchgeführten Umfrage veröffentlichte der Cloud-Security-Spezialist anlässlich seines Global MSP Day, der am 26. Mai bereits im dritten Jahr stattfand. Die Studie zeigt, dass Sicherheit das Hauptanliegen der Kunden ist und die Inanspruchnahme von Managed Services vorantreibt.

Einige Ergebnisse der Studie:

- Zunehmende Sicherheitsbedenken und eine wachsende Zahl von Remote-Mitarbeitern erhöhen den Bedarf an Drittanbietern von Dienstleistungen. Demzufolge sehen 90 Prozent der Befragten Remote-Arbeit als lukrative Umsatzmöglichkeit. 80 Prozent meinen, dass die allgemeine IT-Sicherheit eine wichtige Geschäftsmöglichkeit darstellt.

- Viele MSPs erweitern ihr Dienstleistungsportfolio. 59 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr Dienstleistungsportfolio in den letzten 12 Monaten erweitert haben.

-  Security ist der Top-Treiber für Managed Services. In diesem Jahr nannten die Teilnehmer der Studie Sicherheitsbedenken als Haupttreiber für die Einführung von Managed Services in KMUs, gefolgt von der zunehmenden Komplexität der IT. Im Jahr 2020 war es noch umgekehrt.

- Security Services werden für MSPs immer wichtiger. Fünf sicherheitsbasierte Services: Endpoint-Security, E-Mail-Security, Netzwerk-Security, Server-Security und Endpoint-Monitoring schafften es 2021 alle in die Top 5 der Services. Das ist ein Service mehr als 2020 und vier mehr als 2019.

- Der hybride Ansatz ist nach wie vor beliebt, aber Dienstleistungen tragen mehr zum Geschäftswachstum bei. 59 Prozent der Befragten erwarten, dass Managed Services in diesem Jahr 50 Prozent oder mehr ihres Umsatzes ausmachen werden. 39 Prozent erwarten bis zu 50 Prozent ihres Gesamtgeschäfts durch Managed Services zu erwirtschaften.



Bild: „Der Markt für Managed Services bietet mehr Möglichkeiten als je zuvor", sagt Brian Babineau, SVP & General Manager, Barracuda MSP. „Die Nachfrage nach IT-Security ist da, vor allem bei Unternehmen, die im Zuge der Umstellung auf Remote-Arbeit Opfer von Cyberkriminalität geworden sind. MSPs müssen diese Kunden jetzt ansprechen, ihnen die Fähigkeiten und das Wissen vermitteln, das ihnen bis dato fehlt, und sich selber als ein vertrauenswürdiger und kompetenter Service-Provider positionieren.“



Bild: „Im Gegenzug brauchen Managed Service Provider zuverlässige Hersteller, die sie unterstützen und ihnen alles bieten, was sie benötigen, um die bestmöglichen Services für ihre Kunden zur Verfügung zu stellen", ergänzt Kay-Uwe Wirtz, Regional Account Director MSP DACH bei Barracuda.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up