Sonntag, Februar 23, 2025
Hans Vestberg folgt Carl-Henric Svanberg und wird mit Beginn kommenden Jahres neuer President und CEO von Ericsson. Svanberg bleibt dem Aufsichtsrat trotzdem erhalten.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2010 hat das Board of Directors von Ericsson Hans Vestberg zum President und CEO von Ericsson ernannt. Hans Vestberg ist derzeit CFO und Executive Vice President. Hans Vestberg folgt Carl-Henric Svanberg, der als Aufsichtsratsvorsitzender zu BP, dem weltweit viertgrößten Unternehmen, wechselt.

Hans Vestberg ist 44 Jahre alt. Er schloss im Jahre 1991 sein Studium an der Universität Uppsala in Schweden mit einem Bachelor in Business Administration ab. Im selben Jahr begann er seine berufliche Tätigkeit bei Ericsson und übernahm bereits nach kurzer Zeit verschiedene Management-Aufgaben in China, Schweden, Chile, Brasilien und den USA.

Zwischen 1998 und 2000 war er CFO von Ericsson in Brasilien. Von 2000 bis 2002 war Vestberg Chief Financial Officer von Ericsson in Nordamerika und Controller für die Region Americas. Von 2002 bis 2003 arbeitete Vestberg als President von Ericsson in Mexiko. Er wurde 2003 Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereiches Global Services und wurde im Jahre 2005 zum Executive Vice President ernannt. Im Jahre 2007 wurde Vestberg Chief Financial Officer von Ericsson. Vestberg besitzt 21.235 B-Aktien von Ericsson und 1.381 ADS (American Depositary Share).
 
"Durch seine über zehnjährige Arbeit auf drei Kontinenten verfügt Hans Vestberg über umfassende internationale Erfahrungen. Die Zeit, in der Vestberg die Leitung von Ericsson übernimmt, ist bestimmt von der Umstellung der Betreibernetze und von der Einführung von IP-Diensten. Diese Entwicklungen richtig aufzugreifen ist entscheidend für die Fortsetzung des erfolgreichen Kurses von Ericsson und für die Entwicklung des Unternehmenswertes", erklärt Michael Treschow, Vorsitzender des Ericsson Board of Directors.

Carl-Henric Svanberg wird seine Tätigkeit als President und CEO von Ericsson bis zum Ende des Jahres weiter ausüben, danach übernimmt er seine neuen Aufgaben als Chairman von BP. Svanberg bleibt weiterhin Mitglied des Board of Directors von Ericsson. Die Haupteigentümer, Investor und Industrivärden haben den Wunsch geäußert, dass Svanberg langfristig dessen Mitglied bleibt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up