Sonntag, Juni 30, 2024
Die ÖBB, Kapsch CarrierCom und Alpine-Energie schaffen Arbeitsplätze durch GSM-R-Ausbau.

Der digitale Zugfunk GSM-R (Global System for Mobile Communications – Railway) revolutioniert den Bahnverkehr: Bis 2013 werden die ÖBB und 31 weitere europäische Bahngesellschaften ihre Funksysteme auf diese Technologie umstellen. In der Folge entfällt der aufwändige Betrieb unterschiedlicher, nationaler Systeme. Der neue europaweite Standard für die Informationsübertragung im Schienenverkehr ermöglicht aber auch dichtere Zugfolgen sowie Zusatzservices für den Reisenden, wie mobilen Fahrkartenverkauf oder die elektronische Fahrgastinformation im Zug. Die ÖBB investieren 75 Mio. Euro und schaffen gemeinsam mit Kapsch CarrierCom und Alpine Energie zahlreiche qualifizierte Arbeitsplätze.

"Gerade in wirtschaftlich schwachen Zeiten bringen diese Investitionen wichtige Impulse", heißt es bei den Projektpartnern. 2008 wurden 10 Mio. Euro investiert, 2009 rund 15 Mio. und für das Jahr 2010 sind Bautätigkeiten im Wert von 20 Mio. Euro geplant. Mit GSM-R wird es möglich sein, verschiedene Funkdienste wie Zugfunk, Verschubfunk, Tunnelfunk und andere über ein System und mit der selben Frequenz abzuwickeln. Durch den Einsatz international spezifizierter Endgeräte und die Verbindung der europäischen GSM-R-Netze ist für internationale Züge grenzüberschreitende Kommunikation mit demselben Equipment möglich. Bis 2013 werden europaweit über 200.000 Kilometer Bahnstrecke mit diesem einheitlichen Funk-Kommunikationssystem ausgestattet.

Der gesamte GSM-R Ausbau in Österreich ist bis 2013 geplant. Kapsch CarrierCom ist als Generalunternehmer für die Funknetzplanung, und für die Implementierung der GSM-R-Technologie verantwortlich. Alpine-Energie ist als Generalunternehmer für die Errichtung und Adaptierung der notwendigen baulichen und technischen Infrastruktur verantwortlich. Allein in Österreich werden durch die Errichtung von GSM-R Kapsch und Alpine-Energie zufolge rund 100
hochqualifizierte Arbeitsplätze geschaffen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up