Mittwoch, Februar 05, 2025
"Software erklärt, was sie tut"

Um Angriffe wie WannaCry bekämpfen zu können, sollten Unternehmen neue Wege in der Sicherheit einschlagen, rät SentinelOne.

Cybercrime verursacht massive Schäden. Im Extremfall müssen Spitäler Operationen absagen, wie es heuer bei Ransomware-Angriffen in England bereits passiert ist. Oder Automobilzulieferer müssen ihre Produktion einstellen, was eine Störung der Lieferkette bis in die Fertigungshalle des Auftraggebers verursachen kann.

»Wir müssen davon ausgehen, dass wir mit der klassischen signaturbasierenden Malware-Erkennung de facto chancenlos sind«, bekennt Rainer Richter, Direktor Zentral- und Osteuropa von SentinelOne. »Wir laufen damit den Angriffen hinterher.« Antivirenlösungen würden von ihrem Ansatz her aus einer Zeit vor dem Internet stammen, als Schadcodes über Disketten und später USB-Sticks übertragen worden waren. »Bei minütlich 370 neu detektierten Schadcode-Varianten und durchschnittlich 80 Tagen Dauer vom Auftreten bis zum Erkennen braucht es aber ein völlig neues Sicherheitsmodell«, so Richter.

Was unterscheidet also SentinelOne von seinen Marktbegleitern? Es ist die durchgängige Begleitung durch den gesamten Zyklus einer Bedrohung (»Threat­ Lifecycle«). Dies beginnt bei der Früherkennung, bevor noch ein Code in den Angriffsmodus geht, geht weiter über ein mehrschichtiges Model in die Phase der »On-Execution« – In-Memory-Probleme können überhaupt erst zu diesem Zeitpunkt wahrgenommen werden – bis hin zu Abwehrmaßnahmen und gegebenenfalls auch Stabilisierung und Wiederherstellung des gewünschten Systemzustandes. »Wir bieten dies für alle wichtigen Betriebssysteme Windows, MacOs und Linux – sowohl am Endpunkt als auch am Server, also voll umfänglich.

Das Management der Security-Plattform ist überdies mit der eigenen IT oder auch aus der Cloud möglich.« Die Cloud-Instanz des Herstellers befindet sich in Frankfurt am Main, unterliegt also deutschen Datenschutzgesetzen. SentinelOne kombiniert klassisches Black- und Whitelisting mit kontextbasierter Deep-­File-Inspection und einer verhaltensbasierenden Analyse. Dabei werden gut 33.000 Kommandos überwacht und mittels Rechenmodellen auf Plausibilität geprüft – bis hin zum forensischen Abbild, das dem IT-Admin verständliche Erklärungen liefert, warum die Software die Ausführung eines Befehls unterbunden hat. »Das ist keine Blackbox-Lösung, wie sie andere bieten. Die Software erklärt, was sie tut.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up