Mittwoch, Februar 05, 2025
Grund zum Feiern
Foto: Count IT Group

Das "UnternehmensNetzwerk Mühlviertel" bringt lokale Entscheidungsträger an einen Tisch. Fünf Jahre nach seiner Gründung und 38 Workshops später folgten Anfang Oktober mehr als 120 Gäste einer Einladung zum Jubiläumsfest in das AMSEC-Veranstaltungszentrums in Hagenberg. Die beiden Initiatoren Maximilian Wurm, Geschäftsführer Count IT Group, und Strategie- und Vertriebscoach Walter Raab feierten gemeinsam mit lokaler Wirtschafts- und Politprominenz.

Gemeinsam mit Mühlviertel TV-Chefin und Moderatorin Elisabeth Keplinger-Radler blickte man auf schöne Momente und auch auf die Entstehungsgeschichte des UnternehmensNetzwerk Mühlviertel zurück. Baumeister Philipp Kern, Anton Riepl von der gleichnamigen Fleischmanufaktur, Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer sowie Egon Döberl, Geschäftsführer bei Mixit-Dämmstoffe, ließen als Teilnehmer der ersten Stunde ihre Erfahrungen Revue passieren. Allen gemeinsam war die Freude über die Möglichkeit des Austauschs von Erfahrungen, Ideen und Tipps sowie des Lernens mit und von anderen. Wobei es aufgrund der unterschiedlichen Hintergründe der einzelnen Unternehmen möglich ist, ein Thema aus verschiedensten Bereichen zu beleuchten. Walter Raab betonte, wie wichtig die strengen Regeln für das Funktionieren des Netzwerks sind: Keine Politik, kein Vertriebsnetzwerk – reiner Austausch. Als weitere Voraussetzungen nannte er Offenheit und die Bereitschaft sich einzubringen.

Wolfgang Wimmer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Perg, sowie die Betriebsstellenleiter der Wirtschaftskammer Freistadt, Dietmar Wolfsegger, und der Wirtschaftskammer Urfahr Umgebung, Franz Tauber, lobten die Professionalität des Netzwerks, welche es den Unternehmern ermöglicht, sowohl sachlich als auch sozial und fachlich den größtmöglichen Nutzen aus dieser Art von Austausch zu ziehen. Gabriele Lackner-Strauss zeigte sich begeistert von diesem „großartigen Netzwerk, wo man von den Besten lernen kann.“

Anschließend stellte Buchautor und Zukunftsforscher Erik Händeler in seinem Vortrag „Die Geschichte der Zukunft“ seine Sicht auf Analyse und Prognose makroökonomischer Entwicklungen sowie entsprechende mögliche Lösungsansätze dar. Weiters wurden Kunstwerke zum Thema „Das Mühlviertel in 50 Jahren“ im Rahmen der Charity-Aktion „Kinder für Kinder“ zur Verfügung gestellt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up