Donnerstag, Februar 06, 2025

»Wir stehen für Wettbewerb und Medienvielfalt« – so steht es auf der Startseite der Regulierungsbehörde RTR. Im leitungsgebundenen Breitbandmarkt wackelt dieser Anspruch. Der Telekom & IT Report hat den Verband der Internet Service Provider Austria (ISPA) um eine Stellungnahme gebeten.

Der österreichische Breitbandmarkt zeigte in den vergangenen Jahren entgegen dem europäischen Trend eine sukzessive Zunahme der Marktanteile des ehemaligen Monopolisten am Festnetz-Breitbandmarkt. »Dieser konnte seine Marktanteile seit 2007 von 44 % auf knapp 58 % ausbauen, während der Anteil von Entbündelungs-Unternehmen beständig zurückging«, kritisiert ISPA-Generalsekretär Maximilian Schubert. Er sieht den heimischen Markt »zurück zur Remonopolisierung« driften.

»Die Maßnahmen der österreichischen Telekom-Regulierungsbehörde sollten einer solchen Entwicklung zwar entgegenwirken, konnten dies jedoch in der Vergangenheit nur bedingt. Durch das dem marktbeherrschenden Unternehmen vorgeschriebene Vorleistungsprodukt der virtuellen Entbündelung, welches die Glasfaser noch näher an die Kunden bringen und dadurch die verfügbaren Bandbreiten erhöhen soll, wurde dieser Trend nicht umgedreht, sondern bedauerlicherweise noch weiter verschärft. Alternative Anbieter werden in ihrer Produktgestaltung noch weiter einschränkt und es wird ihnen nicht ermöglicht, wettbewerbsfähige Endprodukte am Markt anzubieten«, ergänzt Schubert.

Die virtuelle Entbündelung sei von den alternativen Anbietern beinahe ausschließlich im Rahmen von Zwangsumstellungen zur Anwendung gebracht worden, heißt es. Kleine Anbieter ziehen sich vom Markt zurück. Die ISPA fordert »kostenorientierte, bandbreitenunabhängige Vorleistungspreise, welche lediglich einen Investitionsausgleich für Glasfaserausbau enthalten.« Dadurch soll es Betreibern ermöglicht werden, »selbst zum Preisgestalter zu werden« und auch weiterhin als Innovationstreiber am österreichischen Markt tätig zu sein.

Insbesondere aufgrund ihrer Spezialisierung im ländlichen Bereich würden diese eine Grundversorgung mit leistungsstarken Breitbandzugängen sicherstellen und Arbeitsplätze außerhalb der Ballungszentren gewährleisten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up