Mittwoch, Februar 05, 2025

Der IT-Dienstleister NAVAX half Walter Mauser-Fahrerkabinen mit einer Standard-ERP-Lösung beim Wandel zum "perfekt durchstrukturierten Produktionsunternehmen".

Walter Mauser-Fahrerkabinen, ein familiengeführtes Produktionsunternehmen und international gefragter Spezialist für maßgeschneiderte Fahrerkabinen, stand vor der Herausforderung, dem stetigen Wachstum der Firma gerecht zu werden. Bedingt durch den kontinuierlichen Ausbau des Sortiments, jährlich werden rund 10.000 Fahrerkabinen in aktuell 150 verschiedenen Kabinentypen gefertigt, war es für das Produktionsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich maßgeblich wichtig, sämtliche Kernprozesse in einer Softwarelösung (ERP) abzubilden. Die zukünftigen Abläufe sollten beschleunigt, die Absatzplanung optimiert, der Einkauf besser planbar und die Lagerbestände verringert werden. Damit verbunden war die Ablöse des alten ERP-Systems durch Microsoft Dynamics AX 2012 und die Verbesserung der Lagerlogistik durch die Anbindung mobiler Devices. Trotz dem vorhandenen, internen Basiswissen wurde dafür ein erfahrener Implementierungspartner benötigt, den Mauser in NAVAX, dem unabhängigen IT-Systemhaus, gefunden hat.

Totale Orientierung am Standard
Die Vorgabe von Mauser war, so nah wie möglich am Standard von Microsoft Dynamics AX 2012 zu implementieren. Dementsprechend wurden die Businessprozesse aller beteiligten Bereiche wie der Buchhaltung, Technik, Controlling, Einkauf, Verkauf und Logistik designt und an der Standardsoftware ausgerichtet. Vor allem in der Abbildung der Prozesse wurde die Beratungsleistung von NAVAX genutzt, da das IT-Systemhaus Know-how aus zahlreichen Projekten und langjährige Erfahrung einbringen konnte.
In Folge war die Entwicklung aller Druckausgaben und die Unterstützung für den Echtstart Schwerpunkt der Zusammenarbeit. Auch die Datenübernahme aus dem Altsystem hat perfekt funktioniert.

Mobile Lagerlogistik
Zusätzlich zu den anpassungsfähigen ERP Modulen ermöglicht Microsoft Dynamics AX 2012 eine optimale Verbindung mit AX Anywhere®, eine mobile Lagerlogistik-Lösung, die in Echtzeit auf mobilen Devices verfügbar ist. Dadurch werden die Abläufe im Lager und der Produktion wesentlich vereinfacht.

Qualität geht vor Zeit
Für Mauser stand immer die Qualität des Projektes und nicht die Umsetzung bis zu einem bestimmten Stichtag im Vordergrund. Das Projektteam hat, über den gesamten Verlauf des Projektes, die Belegschaft abgeholt, eingebunden und geschult. Dementsprechend groß ist nun auch die Akzeptanz bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Vorteile der neuen Lösung
Microsoft Dynamics AX 2012 bildet auf Basis der durchgängigen Planungsvorschläge den gesamten Beschaffungs- und Produktionsbedarf ab und ermöglicht dadurch, das Tagesgeschäft besser abzuwickeln. Als eines der ersten Unternehmen in Österreich setzt Mauser das System auch ein, um die gesamte Fertigungstiefe der Produktion zu planen und über 4.000 Auftragsrückmeldungen pro Woche automatisch zu verarbeiten.

Der direkte Vorteil für das Unternehmen ist eine Transparenz bis in die unterste Produktebene: Das ermöglicht, Personal- und Maschinenauslastungen, Materialverfügbarkeiten, Soll-Istwert Vergleiche zu erfassen und auf Abweichungen zu reagieren. Alle weiteren involvierten Bereiche profitieren ebenfalls von dem neuen System: der Verkauf und die Organisations- und Mitarbeiterverwaltung wurden optimiert, die Finanz- und Anlagenbuchhaltung profitiert von besserer Budgetkontrolle und übersichtlicheren Reports, einer schnelleren Zahlungsabwicklung und einer verbesserten Übersicht von Debitoren- und Kreditorenkonten.

Zukünftige Projekte
Bemerkenswert bei diesem Projekt ist, dass es gelungen ist, die gemeinsame Zielsetzung „Standardnähe der Implementierung“ über das gesamte Projekt „durchzuziehen“ und das Anpassungsvolumen minimal zu halten. Die Zusammenarbeit der einzelnen Projektteams war durchgängig von Fairness und einem hohen Maß an Vertrauen geprägt. Derzeit unterstützt NAVAX das Produktionsunternehmen in der nächsten Optimierungsphase. Bedingt durch die Ablaufanpassungen im Unternehmen haben sich weitere Verbesserungspotentiale ergeben, die nun adressiert werden.

„Unser Unternehmen zeichnet sich seit 55 Jahren durch Eigeninitiative, Know-how und Teamwork aus. Diese Faktoren sind uns auch im gemeinsamen Projekt mit NAVAX zu Gute gekommen. Für uns stand von Anfang fest, dass wir unsere Prozesse an der Lösung orientieren und nicht umgekehrt. Das hatte natürlich zur Folge, dass wir einige Abläufe intern umstellen mussten, doch mit der professionellen Beratung und Umsetzungsstärke des Teams von NAVAX ist uns das gemeinsam erfolgreich gelungen“, fasst Martin Mauser, Miteigentümer und Geschäftsführer von Walter Mauser-Fahrerkabinen, das gemeinsame Projekt zusammen.

„Zu den Consultants bei NAVAX entwickelte sich im Laufe des Projektes eine so enge Zusammenarbeit, dass manche technische Umsetzung schon vorweggenommen wurde, bevor sie überhaupt ausgesprochen war“, stellt Hubert Pfautsch, Projektleiter bei Walter Mauser-Fahrerkabinen, zusätzlich fest.

„Mit Walter Mauser-Fahrerkabinen haben wir einen Kunden an unserer Seite, der mit sehr viel Konsequenz mit uns gemeinsam an der Optimierung seiner Prozesse gearbeitet hat. Wir wurden diesbezüglich als Berater und Coach gefordert, was jedoch zu unserem Kerngeschäft zählt. Mit der ERP Standard Lösung war es möglich, das erfolgreiche Produktionsunternehmen perfekt durchzustrukturieren, damit es sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann“, ergänzt Oliver Krizek, Eigentümer und Geschäftsführer der NAVAX Unternehmensgruppe.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up