Mittwoch, Februar 05, 2025

Edwin 2.0, die gegenwärtig modernste und innovativste webbasierte Ausbildungsverwaltung, entlastet LehrerInnen. Dadurch hat die Software die zukunftsorientierte und auf IT sowie digitale Lernmethoden ausgerichtete Pflichtschule Niederösterreichs in Zwettl überzeugt.

Die Schule wurde im November 2015 als einzige Pflichtschule Österreichs von Microsoft zur 'Microsoft Showcase School' ernannt. Durch die neue Softwarelösung ist ein optimales Zusammenspiel zwischen Ausbildungsstätte, Schule, SchülerInnen und Eltern gewährleistet. Der modulare Aufbau sorgt zudem dafür, dass Ausbildungsinstitutionen eine maßgeschneiderte Komplettlösung bekommen.

„Lehrkräfte haben schließlich genug zu tun. Uns ist es ein Anliegen, sie mit edwin zu entlasten, und so eine sorgen- und stressfreie Schulverwaltung zu ermöglichen. Damit das Lernen und die Qualität der Bildung wieder im Vordergrund stehen.“, so Mag. Peter Niederleithner, Geschäftsführer bei Schiessel engagiert. Mit edwin 2.0 web können Ausbildungsprozesse individuell abgebildet werden, begeisterte Auszubildende, SchülerInnen und deren Erziehungsberechtigten können tagesaktuell mit ständig aktuellen Informationen auf Knopfdruck versorgt werden. Die PNMS Zwettl ist einer der wenigen Vorreiter im Bereich digitales Lernen, denn im internationalen Vergleich hat Österreich noch Aufholbedarf, um von den Vorteilen der Digitalisierung im Bildungsbereich in vollem Umfang profitieren zu können.

Zahlreiche Vorteile aus einer Hand

Die vollständig webbasierte Software ist jederzeit und überall erreichbar, zudem bringt die Software ein deutliches Einsparungspotenzial mit sich: keinerlei Investitionen in zusätzliche Hard- und Software sind mehr notwendig. Für alle Schultypen und Bildungseinheiten sowie privaten Ausbildungsstätten geeignet, bietet edwin ein komplettes Life-Cycle-Management vom Eintritt bis zum Zeugnis sowie sekundenschnelle Ausgaben von Daten, Statistiken und Übersichtslisten. Ein ausgeklügeltes Rollenkonzept zur Verwaltung von Benutzerberechtigungen sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Die Software geht mit der Zeit, so gibt es eigene Arbeitsbereiche für die modularen Schulversuche, die neue modulare Oberstufe und Bildung für Berufstätige. Eine eigene Kursverwaltung inkl. Raumplanung und Lehrmittelbedarfsverwaltung erleichtert komplexe Verwaltung. Im Aufnahmeportal können Eltern ihre Kinder anmelden, indem sie bereits alle nötigen Dokumente hochladen. Ein elektronisches Klassenbuch ermöglicht den tagesaktuellen Eintrag von Abwesenheiten per E-Mail. Und ein automatischer Stundenplan, ein Planungstool, rechnet selbständig mit den eingegebenen Parametern wie Lehrerverfügbarkeit, und spart so den DirektorInnen tagelange Arbeit.

Schule der Zukunft setzt auf Tool der Zukunft

Die Private Neue Mittelschule Zwettl hat sich in den Bereichen 'Lernen mit digitalen Medien', ' eLearning im Schulalltag' und dem Schwerpunkt 'Informatik' einen landes- und bundesweit exklusiven Ruf erarbeitet. „Mit dem Online- Schulverwaltungssystem der Schiessel EDV gelang es uns, das neue Tool rasch und unkompliziert in den Schulalltag zu integrieren. Der Arbeitsalltag konnte so wesentlich erleichtert werden. Unsere SchülerInnen danken es uns.“, so Gerhard Uitz, BEd, MSc, Schulleiter Private NMS Zwettl, begeistert. Wesentlich für die Entscheidung war, dass das System intuitiv und sowohl für die Schulleitung als auch für LehrerInnen einfach und unkompliziert zu bedienen sein muss.

Details: http://www.schiessel-edv.at/produkte/edwin/

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up