Donnerstag, Februar 06, 2025

Eines der größten Geothermie Projekte Österreichs liegt in Ried im Innviertel. Gemeinsam mit der Energie Ried wird die Wärmeversorgung der Stadt Ried von fossilen Energieträgern auf Fernwärme aus Geothermie umgestellt.

Heißes Wasser aus rund 2.000 Metern Tiefe ist die Grundlage für die nachhaltige Versorgung mit umweltfreundlicher Fernwärme für die Stadt Ried und die Nachbargemeinde Mehrnbach. Österreichs größtes Geothermie-Projekt wird mit rund 90 Grad heißem Wasser aus einer Tiefe von ca. 2.000 Metern beliefert. Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner: "Die Energie AG unterstreicht nach dem grenzüberschreitenden Projekt Braunau - Simbach einmal mehr ihre Vorreiterrolle bei der Nutzung natürlicher und nachhaltiger Wärmequellen. Mit dem Projekt in Ried, dem größten Geothermie-Projekt Österreichs, setzen wir erneut Maßstäbe." Andreas Kolar, Vorstandsmitglied für den Bereich Wärme: "Wir leisten gemeinsam mit unseren Partnern aus der Region bei diesem Geothermieprojekt in Ried einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der oberösterreichischen Energiestrategie."
 
Das von der Erde aufgeheizte Wasser wird seit Februar 2014 an die ersten Kundenanlagen geliefert. Nach dem Bau von 15,3 Kilometer Transportleitungen und 25,4 Kilometer Verteil- und Hausanschlussleitungen können Privathaushalte, Betriebe und öffentliche Gebäude in den beiden Gemeinden umweltfreundlich und nachhaltig beheizt werden. Derzeit ist die Entnahme auf 198 Kubikmeter Heißwasser pro Stunde limitiert. Ab November darf die Entnahme wie per Bescheid genehmigt auf 270 Kubikmeter pro Stunde erhöht werden. Es wird davon ausgegangen, dass dadurch die Temperatur bis auf 90 Grad ansteigen und damit die Effizienz des Projektes weiter erhöht wird. Für den Fall von Störungen oder Wartungsarbeiten an der Geothermieanlage stehen zwei 15 MW Erdgas-befeuerte Kesselanlagen als Ersatz zur Verfügung.
 
Nach rund zweijähriger Vorbereitungs- und Planungsphase wurde im Vorjahr zudem ein Vorzeigeprojekt im Bereich Wärme-Contracting in Betrieb genommen, das unmittelbar mit dem Geothermieprojekt zusammenhängt: Die oberösterreichischen Erfolgsunternehmen Fischer Sports GmbH, FACC AG und Benteler-SGL haben ihre Raumwärmeversorgung auf die erneuerbare Energie auf Geothermie-Basis umgestellt. In Ergänzung dazu wird 2015 am Gelände der Fa. Fischer Sports GmbH von der Energie AG eine Contracting-Anlage errichtet, die im Vollbetrieb dann die für Hochtemperaturarbeiten erforderliche Prozesswärme mit dem Energieträger Erdgas produziert. Die Leistung des Gesamtprojektes beträgt insgesamt 14 MW, der gesamte Wärmeumsatz pro Jahr liegt bei rund 36,7 GWh.
 
Die Energie AG Öberösterreich-Tochter Energie AG Wärme hält 40% der Anteile an der Energie Ried Wärme. Diese wiederum ist zu 95% an der GRB Geothermie Ried Bohrung beteiligt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up