Mittwoch, Februar 05, 2025

Nach dem Wechsel in den Vorstand der Wiener Stadtwerke Holding wurde Robert Grüneis Ended 2014 zum neuen Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen gewählt.

Nach der Berufung zum Energievorstand der Wiener Stadtwerke AG wurde Robert Grüneis per 3. Dezember 2014 zum Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen gewählt. Er folgt in dieser Funktion Marc Hall, der zwei Jahre an der Spitze der Interessenvertretung der österreichischen Gas- und Fernwärmewirtschaft stand.

Grüneis übernimmt die neue Aufgabe in einer herausfordernden Zeit: "Der Energiemarkt ist derzeit mit rasanten Veränderungen und neuen Kundenbedürfnissen konfrontiert, denen wir uns als Gas- und Wärmewirtschaft stellen müssen", so Grüneis anlässlich seiner Wahl. Die Energiewende wird weiter vorangetrieben, die erneuerbaren Energieträger weiter ausgebaut und das Energieeffizienzgesetz stellt zudem alle Marktteilnehmer vor neue Aufgaben, während die
Energiemärkte immer volatiler werden. "Wir wollen uns den Herausforderungen der Energiewende stellen und sind als Energiewirtschaft gefordert, das geänderte Marktumfeld positiv mitzugestalten", zeigt sich Grüneis zuversichtlich.

Für Grüneis ist "Erdgas der Energieträger der Zukunft. Eine erfolgreiche Energiewende ist nur mit Erdgas möglich. Die Gaswirtschaft kann dabei nicht nur als Backup für dezentrale, erneuerbare Energien dienen, sondern diese zum Beispiel in Form von Biogas auch selbst beisteuern. Erdgas ist dabei kostengünstig,
flexibel einsetzbar und umweltfreundlich wie kein anderer Energieträger und muss daher bei der Ausgestaltung neuer Energiemarktmodelle eine zentrale Rolle behalten."

In Hinblick auf die Steigerung der Energieeffizienz verweist Grüneis auf die große Bedeutung von Fernwärme. "Fernwärmetechnologien sind der zentrale Schlüssel zur Erreichung der ambitionierten Einsparungsziele des Energieeffizienzgesetzes. Die Anlagen zur kombinierten Wärme- und Stromgewinnung senken nämlich signifikant den Primärenergieverbrauch und reduzieren den CO2-Ausstoß nachhaltig", sagt der neu gewählte Obmann.

Werdegang
Der studierte Jurist Robert Grüneis begann seine Laufbahn 1995 nach dem Gerichtsjahr im Wiener Stadtwerke-Konzern. Hier war er zunächst an mehreren strategischen Großprojekten beteiligt, wie der Gründung der EnergieAllianz Austria und der Wien Energie GmbH. 

Mit der Geschäftsführung der Wien Energie GmbH wurde der Oberösterreicher 2008 betraut. In dieser Funktion war er für die Bereiche Kommunikation und Marketing, Vertrieb, Public Affairs und Telekommunikation verantwortlich. Mit Anfang Dezember 2014 wurde Robert Grüneis zum Energievorstand der Wiener Stadtwerke bestellt.

Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied des europäischen Dachverbandes kommunaler Unternehmen (CEDEC) sowie Mitglied im kaufmännischen Ausschuss des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) in Deutschland.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up