Sonntag, Juni 30, 2024

Biokamine lassen den Traum vom offenen Feuer auch dort wahr werden, wo kein Rauchabzug vorhanden ist.

Wenn es draußen so richtig ungemütlich wird, wenn das Thermometer bedenklich weit von der Null-Grad-Grenze entfernt ist und der eisige Wind um die Ohren pfeift, sollte man nicht zwingend notwendige Aufenthalte im Freien weitestgehend minimieren. Viel attraktiver sind da die eigenen vier Wände, vor allem dann, wenn das Wohnzimmer mit einem Kamin bestückt ist. Für all diejenigen, die die Faszination für offenes Feuer teilen, aber über keinen Kaminanschluss verfügen, stellen Biokamine eine interessante Alternative dar. Biokamine gibt es in allen Farben und Formen, vom reduzierten Designobjekt bis zum verschnörkelten Altbaukamin. Es brennt echtes Feuer mit einer regelbaren Wärmeleistung zwischen 1,5 und 3,5 kW/h. Das einzige, was sie von echten Kaminen unterscheidet, ist das gänzliche Fehlen eines Schornsteins. Damit können die Biokamine so gut wie überall aufgestellt werden. Beheizt werden die offenen Feuerstellen mit Bioalkohol. Der wird aus Mais, Kartoffeln oder Getreide hergestellt, ist praktisch überall erhältlich und erzeugt bei der Verbrennung weder Rauch noch schädliche Abgase. Zurück bleiben lediglich Wasserdampf und Kohlendioxid. Messungen der Landesgewerbeanstalt Bayern haben ergeben, dass bei der Verbrennung von Bioalkohol nicht mehr relevante Abgase entstehen als bei der Verbrennung von zwei mittelgroßen Kerzen. Die Kosten variieren je nach Ausführung, sind aber ähnlich jenen von konventionellen Heizkaminen.

Info: www.kamin-design.com

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up