Sonntag, Februar 23, 2025
Thermocooler werden in allen Bereichen der Industrie-Automation eingesetzt. Um so wichtiger ist eine energieeffiziente Arbeitsweise. Aus den internationalen Forschungszentren von SMC kommt jetzt eine neue Kühler-Generation, die energiesparend arbeitet und dank eines großen Volt-Bereichs weltweit einsetzbar ist.

Die neue Thermocooler-Serie HRGC von SMC verfügt über eine Leerlauf-Stopp-Funktion, die unnötiges Kühlen vermeidet. Dadurch Soll die Leistungsaufnahme um bis zu 74% reduziert und die Betriebskosten nachhaltig gesenkt werden. Darüber hinaus soll die neue Serie bis zu 35 % weniger Kühlmittel als vergleichbare Modelle benötigen. Die Temperaturgenauigkeit kann mit einem PID-geregelten Proportionalventil bis auf ein halbes Grad stabilisiert werden.

Die HRGC-Serie ist leicht zu installieren und einfach zu warten, verspricht SMC. Neben der normalen Bedienung ist auch eine Fernsteuerung möglich. Die Kühlleistung reicht von 0,9 bis 4,8 kW. Die Geräte sind sowohl in einer wasser- als auch in einer luftgekühlter Ausführung erhältlich. Bei der luftgekühlten Variante ist kein Kühlwasseranschluss erforderlich. Beim wassergekühlten Modell wird die Wasserzufuhr automatisch reduziert. Alle Modelle wurden RoHS-konform produziert und entsprechen den CE- sowie UL-Standards.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und weltweit einsetzbar
Die neue HRGC-Serie ist laut SMC für alle industriellen Anwendungen geeignet, auch für anspruchsvolle Applikationen in der Medizintechnik oder der Lebensmittelindustrie. Ein Beispiel ist der Einsatz in der Halbleiterfertigung um die Gastemperatur bei metallorganischer-chemischer Bedampfung zu regeln. Auch beim Spritzgießen kann die Temperatur an Gesenkformen und Formenwerkzeugen effektiv kontrolliert und somit die Produktqualität verbessert werden. In der Laser-Bearbeitung kann die HRGC-Serie zur Kühlung des Laseroszillators verwendet werden. Dadurch lässt sich die Wellenlänge des Lasers optimal regulieren was eine höhere Genauigkeit des Bearbeitungsquerschnitts zur Folge hat.

Die Thermocooler-Serie HRGC verfügt über einen besonders großen Spannungsbereich. Die Geräte können bei einer Wechselspannung von 180 bis 253 Volt betrieben werden. Dadurch sind sie weltweit einsetzbar.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up