Donnerstag, Februar 06, 2025

Vertreter des Forums Versorgungssicherheit, von ABB und Photovoltaic Austria diskutierten über den Investitionsbedarf und das Zusammenspiel von Stromerzeugung und Infrastruktur in Europa.

Die Energiewirtschaft ist im Umbruch. Nukleare und fossile Strom- und Wärmeerzeugung rittern mit erneuerbaren Energien um Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit in Europa. Am 3. Juni fand eine Fachdiskussion im Festsaal der Wiener Netze statt. Vor rund 100 Gästen sprachen Reinhard Brehmer, Geschäftsführer Wiener Netze und Vorstandsmitglied Forum Versorgungssicherheit, ABB-Vorstandsvorsitzender Franz Chalupecky und Hans Kronberger, Präsident Photovoltaic Austria, über die Herausforderungen in Umwelt-, Wirtschafts- und Energiefragen für Netzbetreiber und über etablierte und junge Erzeuger in der Energiewirtschaft. Partner des Podiumsgesprächs des Report Verlags waren das Forum Versorgungssicherheit, Wiener Netze und ABB.

„Die europäische Energiewirtschaft investiert in dem Zeitraum von 2010 bis 2020 insgesamt rund 1.100 Milliarden Euro. Mehr als die Hälfte davon geht in den Ausbau der Netzinfrastruktur. Wir sind ebenfalls für den Ausbau der Erneuerbaren, aber die benötigte Einbindung in die Netze kostet – das ist eine große Herausforderung bei gleichzeitig sinkenden Tarifen im regulierten Netzbereich“, betont Reinhard Brehmer, Geschäftsführer Wiener Netze und Vorstandsmitglied Forum Versorgungssicherheit.

„Die klassischen Netzstrukturen von früher, in dem Lastausgleich über einzelne Kraftwerke passiert ist, werden bei den vielen dezentralen Einspeisern heute in Frage gestellt. Wir brauchen nun viel mehr Informationen zum Netzzustand und für Prognosen. Nötig für die Investitionen in Milliardenhöhen ist aber auch Planungssicherheit. Die ist durch den fehlgeleiteten Emissionshandel in Europa derzeit für die - im Vergleich mit Kohle – saubereren thermischen Gaskraftwerke nicht gegeben“, so Franz Chalupecky, Vorstandsvorsitzender ABB Österreich.

„Wir stecken in einer Energiewende mit all ihren Systemveränderungen. Bei den Erneuerbaren ist der Primärenergieeinsatz kostenlos. Sie werden gegenüber den fossilen Energieträgern mittelfristig obsiegen. Wir brauchen dazu aber eine intensive Partnerschaft mit den Verteilnetzen und den Übertragungsnetzen. Wenn in Sizilien die Sonne scheint und in Hamburg der Wind geht, müssen die Lasten verteilt und die Netze stabilisiert werden können“, erklärt Hans Kronberger, Präsident Photovoltaic Austria.


Fotos zur Veranstaltung unter https://www.flickr.com/photos/award2008/sets/72157644595593319/

Video unter http://youtu.be/RchEFVafIkk

Den vollständigen Nachbericht können Sie in der Juni-Ausgabe des "Energie Report" lesen, die am 24. 6. erscheint.

www.versorgungssicherheit.at

www.abb.at

www.wienernetze.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up