Mittwoch, Februar 05, 2025

ABB wird mit der Übernahme von Power-One zu einem führenden Anbieter von Photovoltaik- Wechselrichtern.

ABB hat das Technologieunternehmen Power-One für 1 Milliarde Dollar übernommen. Der Photovoltaik-Spezialist ergänzt das wachsende Wechselrichtergeschäft von ABB. Der Zusammenschluss soll nicht nur einen weltweit führenden Anbieter im Bereich der Photovoltaik (PV)-Wertschöpfungskette, sondern auch einen Power-One Zugang zu den beträchtlichen ABB Kapazitäten in der Forschung & Entwicklung, sowie im globalen Servicegeschäft und Vertrieb schaffen . Der Zeitpunkt für die Fusion wurde taktisch gewählt: Für Photovoltaik-Industrie wird Wachstum von über 10 Prozent jährlich bis 2021 vorhergesagt. Der PV Solarstrom nähert sich in vielen Ländern der Netzparität und wird den Energiemix langfristig verändern.

Mit der Übernahme würde ABB sich als ein weltweit führender Anbieter von Solarwechselrichtern positionieren, der „Intelligenz“ von Photovoltaiksystemen. Getrieben wird das rasante Wachstum durch den wachsenden Energiebedarf, insbesondere in Schwellenmärkten, durch steigende Strompreise und sinkende Kosten. „Die Photovoltaik macht rapide Fortschritte, Netzparität zu erreichen und hat somit das Potential, den Energiemix der Zukunft mitzuprägen“, sagt Joe Hogan, Vorsitzender der Konzernleitung von ABB. „Power-One ist ein gut geführtes Unternehmen und geniesst hohes Ansehen als Innovator mit Fokussierung auf das attraktivste und intelligenteste PV-Produkt. Der Zusammenschluss von ABB und Power-One entspricht unserer 2015 Strategie und würde einen starken globalen Anbieter schaffen, der erfolgreich im Wettbewerb bestehen und Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und Aktionäre schaffen kann.“

ABB ist sehr gut für die PV-Industrie positioniert. Das Unternehmen verfügt über ein breites Portfolio in der Energie- und Automationstechnik, eine globale Aufstellung sowie eine weltweite Service-Organisation. ABB bietet bereits seit Jahren Lösungen für die PV-Industrie an und wird alleine mit Solarwechselrichtern voraussichtlich 2013 einen Umsatz von über USD 100 Millionen erzielen. Solarwechselrichter kennzeichnen sich durch relativ kurze Innovationszyklen aus, was beträchtliche F&E-Ressourcen in der Leistungselektronik erfordert. Insgesamt investierte ABB rund 1,5 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung im Jahr 2012. „Gemeinsam werden unsere beiden erfolgreichen Unternehmen beträchtliches profitables Wachstum generieren, das auf Innovationen – Wechselrichter bieten erhebliches Differenzierungspotenzial –, globaler Reichweite, hoher Qualität und führender Technologie basiert“, sagt Ulrich Spiesshofer, Leiter der Division Industrieautomation und Antriebe von ABB, in die Power-One integriert werden wird. „Die Akquisition unterstützt die Umsetzung der Divisionsstrategie für erneuerbare Energien und baut auf unseren Stärken in der Leistungselektronik auf.“ Die Transaktion ist als Fusion strukturiert und ist vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen und Abschlussbedingungen, einschliesslich der Billigung durch die Aktionäre von Power-One bei einer ausserordentlichen Hauptversammlung. Das merger agreement enthält zudem bestimmte abgestimmte Sicherungsmassnahmen. Investment funds die mit Silver Lake Sumeru verbunden sind, haben der Transaktion zugestimmt. Die Transaktion wird voraussichtlich in der zweiten Jahrehälfte 2013 abgeshlossen werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up