Sonntag, Februar 23, 2025
VMware Go ist einer von mehreren Bausteinen von VMware für die Optimierung und Vereinfachung der IT-Infrastrukturen bei KMU. Der Virtualisierungspezialist VMware stattet seine webbasiertes Werkzeug "VMware Go" mit neuen Features aus. Ebenfalls an Bord ist die kollektive Intelligenz der Kunden.

VMware Go, die webbasierte Einstiegshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen in die virtuelle Welt, präsentiert sich mit neuen Features. Neben einer Installations- und Konfigurationsunterstützung des Hypervisors VMware ESXi, können Firmen, die bereits unter VMware Server virtuelle Maschinen aufgesetzt haben, jetzt auf die größere ESXi Plattform migrieren. Außerdem können sie mit dem Feature "Collective Intelligence" bei jedem Virtualisierungsschritt den Weg, den andere User gegangen sind, einsehen und sich an Best-Practice-Beispielen orientieren.

Mittels VMware Go lässt sich das Einrichten virtueller Maschinen in drei Schritten nachvollziehen:

1. Setup von VMware ESXi
- Eine einzige Web Browser Schnittstelle, intuitives Wizard Setup und kollektive intelligente Navigation beschleunigen Installation und Setup.
- Ein eingebauter Hardware-Kompatibilitäts-Check automatisiert die Auswahl physikalischer Server-Umgebungen.
- Automatisierte Migration von mittels VMware Server erzeugter virtueller Maschinen, zu VMware ESXi.

2. Erzeugung der virtuellen Maschine
- Umsetzung bestehender physikalische Server-Konfigurationen.
- Installierung von virtuellen Applikationen und/oder neuer „nackter“ virtueller Maschinen.

3. Managen von VMware ESXi Hosts und virtuellen Maschinen
- Eine einfache Management-Schnittstelle vereinfacht die Umstellung in die virtuelle Umgebung.
- Monitoring von virtuellen Maschinen für eine Basis-Leistung und Ressourcen-Nutzung.
- Scans und Updates virtueller Maschinen von einer zentralen Konsole aus möglich.

Weitere Informationen unter www.vmwarego.com

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up