Montag, September 25, 2023
 Der Einstieg in die Chronik geschieht über einen schwebenden, frei drehbaren Würfel, bei dem jede Seite für eine Epoche der Geschichte des Unternehmens steht.Die Wiener Agentur checkpointmedia hat anlässlich des 175-Jahre-Jubiläums von Bertelsmann die interaktive Chronik des Verlagshauses umgesetzt. Den Nutzern stehten bislang zum Teil unveröffentlichte Texte und Bilder sowie an Ton- und Filmdokumenten aus dem Fundus des Bertelsmann-Unternehmensarchivs zur Verfügung.

Der Einstieg in die Chronik geschieht über einen schwebenden, frei drehbaren Würfel, bei dem jede Seite für eine Epoche der Geschichte des Unternehmens steht. Dahinter ist ein Zeitstrahl zu finden, der eine virtuelle Reise durch die entsprechende Epoche ermöglicht. Der Besucher kann an vielen Stellen auch persönliche Erinnerungen, Erfahrungen und Eindrücke einbringen oder mit anderen Usern teilen.

Stefan Reiter, Vorstandsmitglied checkpointmedia AG: „Sowohl das Projekt als auch die hervorragende Zusammenarbeit mit Bertelsmann AG machen uns große Freude. Als österreichische Multimediaagentur sind wir glücklich und stolz, von einem der größten internationalen Medienunternehmen an Bord geholt worden zu sein. Wir gratulieren Bertelsmann AG herzlich zum 175. Geburtstag.“

Thorsten Strauß, Leiter der Unternehmenskommunikation Bertelsmann AG: „In gelungener Zusammenarbeit mit der Wiener Multimediaagentur checkpointmedia AG haben wir unser Jubiläum zum Anlass genommen, unsere spannende und vielseitige Geschichte im Internet so ansprechend, zukunftsweisend und lebendig wie möglich zu erzählen. Dazu haben wir in monatelanger Arbeit den umfangreichen Fundus unseres Unternehmensarchivs durchstöbert und Mengen an Texten und Bildern, aber auch an Ton- und Filmdokumenten zusammengestellt. Sie sind nun auf den neuen Seiten für die breite Öffentlichkeit verfügbar und bereichern unseren bisherigen Online-Auftritt.“

Hier geht es zur interaktiven Chronik: www.bertelsmann.de/175

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up