Sonntag, Februar 23, 2025
Konsortium für eFuels-Produktion
Die Geschäftsführung der IFE GmbH: Jürgen Roth (Tank Roth) und Bernd Zierhut (Doppler Holding).

Am 26. Jänner 2024 erfolgte die Gründung der IFE Austria GmbH. IFE steht für "Innovative Flüssige Energie". Das Konsortium, bestehend aus mehreren mittelständischen Unternehmen, will die Herstellung von eFuels vorantreiben. Die Geschäftsführung der IFE GmbH übernehmen Jürgen Roth (Tank Roth GmbH) und Bernd Zierhut (Doppler Holding GmbH). An Bord sind weiters die Unternehmen Julius Stiglechner, Gutmann, Leikermoser Energiehandel, Manfred Mayer MMM Mineralöl und AVL List.

„Ich beschäftige mich schon seit Jahren federführend mit dem Thema CO2-neutrale Kraftstoffe und bin felsenfest davon überzeugt, dass speziell mit unserer effizientesten Technologie zur Herstellung, eFuels einen fixen Bestandteil der Energiewende einnehmen werden. Mehrere Pferde ziehen die Klimakutsche schneller aus dem sprichwörtlichen Dreck. eFuels gehört die Zukunft“, betont Jürgen Roth.

IFE baut bei der Erzeugung von eFuels künftig auf die langjährige Erfahrung der steirischen AVL List GmbH, die sich derzeit mit der Entwicklung einer co-SOEC Elektrolyse-Technologie beschäftigt. Die Technologie ermöglicht eine besonders energie- und kosteneffiziente Herstellung von synthetischen Kraftstoffen. Die Technologie wird mit einer Finanzierung von IFE industrialisiert und skaliert, um eine wettbewerbsfähige Produktion von eFuels in Österreich zu ermöglichen.

„Wir sind davon überzeugt, dass synthetische Kraftstoffe einen wichtigen Beitrag für die Energiezukunft Europas beziehungsweise der ganzen Welt leisten werden. Wir streben durch dieses Projekt an, das Thema erneuerbare Energien neu aufzuladen und mit dieser Technologie globale Marktführerschaft zu erlangen“, erklärt Geschäftsführer Bernd Zierhut.

Aufgabe der IFE ist neben der Finanzierung für die Industrialisierung, die Technologie der Anlage global zu vermarkten, die als Großanlage zum Einsatz kommen soll. Dies erfolgt über entsprechende globale Verwertungsrechte und Patente. Ziel ist es, diesen Prozess 2025 einzuläuten. Entscheidend ist die Bereitstellung von CO2 und CO2-neutralem Strom, die für die Produktion einen essenziellen Bestandteil bilden, heißt es. Ziel sei, die Produktion von "mehreren 100.000 Tonnen" anzustoßen und im Energiemarkt auch international zu verwerten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up