Sonntag, Februar 23, 2025
PHH: Beratung für Finanzierung eines PV-Projekts
Annika Wolf, PHH, hat die Transaktion geleitet.

Die Landesbank Baden-Württemberg finanziert ein weiteres Erneuerbaren-Energie-Projekt der WEB Windenergie AG. PHH Rechtsanwält:innen hat die Landesbank bei der Finanzierung des Projekts in Niederösterreich beraten. PHH Partnerin Annika Wolf leitete das „Green Loan“ Projekt federführend mit einem Team aus PHH Expert:innen in den Bereichen Banking & Finance, Umwelt und Energie-Recht sowie Real Estate.


PHH Rechtsanwält:innen konnte erneut bei einem Erneuerbaren-Energie-Projekt mit juristischer und technischer Expertise punkten, diesmal bei der erfolgreichen Finanzierung einer Photovoltaik-Anlage der WEB Windenergie AG (W.E.B), welche in Hybrid-Form mit einem Windpark betrieben wird. Das PHH Team führte die Prüfung des Projekts auf bankability durch, bereitete die gesamte Finanzdokumentation vor und verhandelte die Finanzierung.  Die Finanzierung der Photovoltaik-Anlage sowie des aus insgesamt elf Windenergieanlagen bestehenden Windparkprojekts erfolgte durch die Landesbank Baden-Württemberg.

„Dass sich die Landesbank Baden-Württemberg für uns entschieden hat, ist nicht nur ein weiterer Puzzlestein für unsere Erfolgsbilanz im Bereich erneuerbare Energien, sondern zeigt auch, dass wir uns über die Grenzen hinweg als Expert:innen in diesem Bereich positionieren konnten“, sagt PHH Partnerin Annika Wolf, die die Transaktion leitete. Neben ihr waren noch Julia Fritz (Partnerin, Immobilien), Stefanie Werinos (Partnerin, öffentliches Recht, Energie und Umwelt), Sandra Kasper (Rechtsanwältin, Energie und Umwelt) sowie Theresa Karall (Rechtsanwaltsanwärterin) und Maximilian Els (Rechtsanwaltsanwärter) im PHH Transaktionsteam für die Landesbank Baden-Württemberg tätig. Für die W.E.B hat Christoph Glanner das Projekt hausintern umgesetzt. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up