Sonntag, Februar 23, 2025
E-Mobilität im Baukastensystem
V.l.: Markus Zeppetzauer (eww Anlagentechnik), Max Scherer (Monta), Kurt Leeb (eww Anlagentechnik), Stefan Schauer-Burkart (Monta), Albert Schermaier (eww Anlagentechnik) und Roland Stefan (emobil.link). (Credit: eww Anlagentechnik GmbH)

Das Softwareunternehmen Monta kooperiert mit eww Anlagentechnik – von der kleinen Bike-Station bis zur 600-kW-Ladeinfrastruktur für Lkw.

Nach dem Start in Österreich im November vergangenen Jahres konnte das dänische Softwareunternehmen Monta mit Rhomberg und Techem bereits namhafte Partner gewinnen. Mit dem Full-Service-Dienstleister eww Anlagentechnik, einer Tochter der eww Gruppe, kooperiert Monta von nun an ebenfalls. Während unter der Marke emobil.link gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Wels Strom Komplettlösungen für E-Fahrer*innen errichtet werden, übernimmt Monta mit seiner Software den Betrieb, die Verwaltung und Abrechnung von über 750 Ladestationen.

»Viele sehen sich beim Umstieg auf die Elektromobilität mit Herausforderungen konfrontiert, darunter auch Unternehmen, die auf eine grüne Flotte wechseln wollen oder Hotels, die Ladestationen für ihre Gäste benötigen«, weiß Stefan Schauer-Burkart, Country Manager Monta. Die Spezialist*innen von eww Anlagentechnik beraten, konzipieren und bauen Ladeinfrastruktur für E-Mobilität im Baukastensystem, angefangen von der kleinen Bike-Station bis zum 600kW-Ladepunkt für Lkw.

Man setzt hier bewusst auf eine ganzheitliche Betreuung, wie eww-Anlagentechnik-Geschäftsführer Albert Schermaier ausführt: »Das kann bei der Grabung für die Stromversorgung beginnen und bis hin zur Inbetriebnahme gehen. Von unserem Partner Monta kommt alles, was es für einen komfortablen Betrieb und eine intelligente Verwaltung braucht: E-Ladekarte, einfache und transparente Abrechnung, Lastmanagement, Monitoring und vieles mehr. Monta hat sich hier als idealer Partner herausgestellt, welcher unsere Anforderungen zu hundert Prozent erfüllt.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up