Sonntag, Februar 23, 2025



Mit Unterstützung des deutschen Biomethanhändlers Landwärme wurde die CEGH GreenGas Platform erfolgreich mit dem deutschen Biomethanregister DENA verbunden und bietet den Handel und die Vermarktung von Biomethanzertifikaten deutschen Ursprungs an.

CEGH (Central European Gas Hub AG), ein Unternehmen der OMV Gruppe, mit Wiener Börse und dem slowakischen Gasnetzbetreiber Eustream als weiteren Eigentümern, ist der größte Gashandelsplatz in Mittel- und Osteuropa mit einem Gesamthandelsvolumen von 633 TWh im Jahr 2022 - dem Achtfachen des jährlichen Gasverbrauchs Österreichs. Die CEGH GreenGas Platform ist die erste Plattform, die die Dekarbonisierung der Gasmärkte durch den Handel mit Grünen Gasen unterstützt. Als Teil der OMV Gruppe leistet CEGH damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Energiesystems im Sinne der neuen OMV Strategie.

Berislav Gašo, Mitglied des Vorstandes der OMV AG: "Die CEGH GreenGas Platform ist ein innovativer Schritt in unserem Engagement für eine nachhaltigere Energiezukunft. Wir sind stolz darauf, mit dieser Platform die Vereinfachung von Handel und Vermarktung von Biomethan nun auch auf dem deutschen Markt zu ermöglichen und einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu leisten. OMV wird auch weiterhin in innovative Lösungen und Technologien investieren, die die Nachhaltigkeit fördern und helfen, unsere Klimaziele zu erreichen."

Erich Holzer, Vorsitzender des CEGH-Aufsichtsrates und Senior Vice President des OMV Value Center Gas: "CEGH hat bereits im April 2022 mit dem Start der CEGH GreenGas Platform einen wichtigen Schritt in Richtung eines zukünftigen dekarbonisierten Energiesystems gemacht. Die Implementierung des deutschen DENA-Registers in die CEGH GreenGas Platform ist ein weiterer wichtiger strategischer Schritt, um den grenzüberschreitenden Handel mit Biomethan zu ermöglichen. CEGH positioniert sich - wieder einmal - als Energiehandelsplatz der Zukunft."

Máté Fuchsz, Teamleiter Business Development Europe bei Landwärme sagt: "Wir freuen uns, dass der grenzüberschreitende Handel nun auch für den österreichischen und deutschen Markt vereinfacht wurde. Mit der neuen Integration haben wir einen weiteren Schritt in Richtung eines vereinten europäischen Marktes für Biomethan getan und die europäischen Bemühungen um Klimaneutralität gebündelt."

Gottfried Steiner, CEO von CEGH: "Wir sind sehr stolz, dass wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Landwärme den Handel und die Vermarktung von Biomethan deutscher Herkunft auf der CEGH GreenGas Platform anbieten können. Mit der Anbindung des deutschen DENA-Registers an die CEGH GreenGas Platform ist es nun möglich, bei DENA registriertes Biomethan zu kaufen oder zu verkaufen. Dank Landwärme und DENA, dem deutschen Biomethanregister, sind wir sicher, dass der deutsche Biomethanmarkt von einer erhöhten Liquidität profitieren und Biomethan in naher Zukunft ein wichtiger Energieträger werden wird."

Bild: iStock

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up