Sonntag, Juni 30, 2024

Die Kelag setzt auf ein Datensharing-Programm, um regionalen Wärmebedarf künftig exakter zu berechnen und das Netz effizienter zu betreiben.

Titelbild: Biomasseheizwerk Obertauern: Eine nachhaltige Wärmeversorgung ist auch für die regionalen Gastronomie- und Hotelbetriebe ein Erfolgsfaktor. (Credit: Kelag Energie & Wärme)

Winterdestinationen haben einen enormen Energiebedarf, der jedoch immer von der touristischen Auslastung abhängig ist und aufgrund von weiteren Faktoren wie Wetter oder Events stark schwanken kann. Für das österreichweit tätige Energieversorgungsunternehmen Kelag Energie & Wärme stellt dies eine Herausforderung dar, wie viel Fernwärme in die Netze eingespeist werden muss. »Um durch Datenanalyse die Produktion in Obertauern im Sinne der Nachhaltigkeit zu minimieren, haben wir gemeinsam mit der Firma nexyo und Upstream Mobility ein Konzept erarbeitet«, berichtet Michael Wagner, Geschäftsführer Kelag Energie & Wärme.

Durch ein Datensharing-Programm wird der Wärmebedarf ab sofort nicht mehr nur aufgrund der Temperaturgegebenheiten, sondern zahlreicherer weiterer Faktoren sehr viel exakter berechnet. Dafür sorgt eine intelligente Verknüpfung unterschiedlicher Datenquellen. So macht es einen Unterschied, welcher Tag gerade ist, wie die Buchungslage im Ort ist sowie ob zum Beispiel ein großes Konzert dort stattfindet.

nexyo ist eine dezentral organisierte Dateninfrastruktur-Technologie zum sicheren Datenaustausch für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, bei dem jeder detailreich bestimmen kann, wer welche Daten zu welchen Konditionen verwendet. »Man verliert nie die Kontrolle über die eigenen Daten – und kann doch ihr volles Potential nutzen«, sagt nexyo-Geschäftsführerin Lisa Höllbacher. Das bedeutet für die Modellregion Obertauern: Projektteilnehmer*innen wie die ZAMG, Österreich Werbung oder der Mobilfunkanbieter Drei stellen spezifische Daten zur Verfügung, die erst durch Zusammenführung ihre volle Informationsmacht entfalten. Microsoft stellt die Speicherung der Daten und die IT-Systeme zur Verfügung.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up