Sonntag, Februar 23, 2025

Klima-Kipppunkte, explodierende Energiekosten, Versorgungsengpässe: In vielerlei Hinsicht ist die globale Situation dramatisch. Aber es gibt auch gute Nachrichten. 

Der Energie Report hat ein paar gute Energie-Nachrichten gesammelt – als Motivation für einen Marsch durch einen möglicherweise harten Winter und als Aufmunterung auf dem langen Weg in Richtung nachhaltige Energiezukunft. Dass etwa erstmals global mehr Menschen in »Clean Energy«-Berufen arbeiten als in jenen der Fossilindustrie, ist ein wichtiger Meilenstein. Mitte September konnte die IEA, die Internationale Energieagentur, diese historische Trendwende bekanntgeben. 65 Millionen Jobs existieren weltweit im Energiesektor, erstmals sind davon weniger als die Hälfte in Industrien zu Hause, die mit fossilen Energieträgern arbeiten.

Afrikanische Wasserstoffzukunft

Und diese Zahl wird noch sinken, weil Erneuerbare täglich ausgebaut werden. So etwa in Afrika: In Namibia soll bereits 2024 das erste afrikanische Wasserstoffkraftwerk den Betrieb aufnehmen. Das vom französischen Energiekonzern HDF Energy geplante Werk wird das gewaltige Solarpotenzial des südafrikanischen Staates für die Herstellung grünen Wasserstoffs nutzen; 142 GWh Strom sollen jährlich produziert werden. Bis 2030 will Namibia mit weiteren Ausbauten bis zu 350.000 Tonnen grünen Wasserstoff für den Export produzieren.

Auch die USA machen endlich die bitter nötigen ersten Schritte, mitbedingt durch Präsident Joe Bidens Finanzierungsturbo: Bis 2027 soll sich die Energiekapazität der Solarindustrie in den Vereinigten Staaten verdreifachen, das hat die Solar Energy Industries Association berechnet. Von 126 GWh auf 336 GWh soll der Output ansteigen, der durch Sonnenenergie gewonnen wird – eine Schätzung, die vielfach als zu niedrig angesehen wird, weil der Boom von Solarenergieinstallationen privater Haushalte dabei noch nicht miteingerechnet wurde. 

Rückkehr der Algenreaktoren

Eine Zeitlang war es ruhig um die vor wenigen Jahren noch vielversprechende Bioenergieproduktion durch sogenannte Algenreaktoren, doch ausgerechnet die fossile Industrie könnte der Technologie neuen Schwung verschaffen: Durch die Kopplung der Bio­spritproduktion durch Algen mit Carbon-Capture-Technologie bei Gaskraftwerken gewinnen beide Komponenten an Attraktivität. Das bei der Gasverbrennung entstehende CO2 kann direkt in den Energiekreislauf der Algenreaktoren einfließen und so umweltfreundlich weiterverwendet werden. Das Bioenergy Technologies Office des US Department of Energy hat vielversprechende Studien in diese Richtung finanziert.

Die beste und unglaublichste Meldung zum Schluss: Einer Forschergruppe der Universität Melbourne ist es laut einem Bericht der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications gelungen, Wasserstoff direkt aus der Luft zu gewinnen – genauer gesagt aus der Luftfeuchtigkeit. Das funktioniert sogar in trockenen Wüstengebieten – und dort wird laut ihren Entdeckern auch der erste und sinnvollste Anwendungsbereich der neuen Technologie liegen. Aus Dominosteinen wie diesen setzt sich eine nachhaltige Energiezukunft zusammen. 

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up