Sonntag, Juni 30, 2024

Die Schaltschranksysteme von Rittal können jetzt einfach in 3D geplant, konfiguriert und anschließend sofort bestellt werden.

Eine Allzweckwaffe für Anlagenplaner: Mit dem Schaltschrank-Konfigurator RiPanel von Rittal lassen sich individuelle Schaltschränke inklusive Zubehör konfigurieren und online bestellen. IEine Live-Preisauskunft sorgt für Transparenz. Wie einfach die Konfiguration mit RiPanel gelingt, zeigen die Rittal Experten im Rahmen eines Webcasts.

Individuell trotz Serie

Die Anforderungen im Steuerungs- und Schaltanlagenbau sind hoch - da reicht ein einfaches Auswahl-Tool oft nicht. Anlagenplaner und Konstrukteurinnen benötigen Konfiguratoren, mit denen sich auch komplexe Schaltschränke zusammenstellen lassen – mit passendem Zubehör, Plausibilitätsprüfungen zur Fehlervermeidung, 3D-Visualisierung, Bibliotheken mit vordefinierten Bohrbildern und mit einer direkten Anbindung an den Online-Shop. Nutzer*innen können jetzt auch eigene Ausbrüche importieren und platzieren. So werden auch ungewöhnlichere Anforderungen der Steuerungs- und Schaltanlagenbauer erfüllt.

Eine mitlaufende Stückliste der ausgewählten Komponenten zeigt an, welche Teile ausgewählt wurden und gibt – bei Anbindung an den Online-Shop – Aufschluss über die Gesamtkosten. Außerdem praktisch: Integrierte Plausibilitätsprüfungen verhindern bereits in der Planungsphase mögliche Fehlbestellungen oder Fehlkonstruktionen. Nur was zusammen passt, lässt sich auch konfigurieren. Alle Daten werden in RiPanel gespeichert und sind für Folgeprojekte einfach nutzbar, auch im Fall von Modifikationen.

Webcast „Ripanel – Digitalisierung im Schaltschrankbau von Anfang an“

Wie das Ganze praktisch funktioniert, zeigen die Rittal Experten Robin Eck – Produktmanager Strategy & Value Chain bei Rittal Deutschland – und Stefan Hell – Technischer Berater im Außendienst bei Rittal Österreich – im dazugehörigen, brandneuen Webcast. Mit Witz und Charme führen die beiden durch die vereinfachte Schaltschrankauswahl mit automatischem Zubehörvorschlag, Plausibilitätsprüfung, der 3D-Planung von Ausbrüchen und der digitalen Weiterverarbeitung im Einkauf. Das sind nur einige der Aspekte, die im Webcast im Detail vorgestellt werden.

Automatisiert und effizient fertigen

Die Entwickler von Eplan und Rittal haben den Prozess bis in die Fertigung weitergedacht: Der virtuelle Prototyp des geplanten Schaltschranks lässt sich zur weiteren NC-Bearbeitung an Fertigungsautomaten übergeben, beispielsweise an die Perforex MT. Die Daten können auch an die neue Fertigungssteuerung RiPanel Processing Center übergeben werden.

(Titelbild: Rittal)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up