Sonntag, Februar 23, 2025



Ein Dreigespann an zentralen Herausforderungen für die Öl- und Gaswirtschaft macht Accenture in einer aktuellen Studie zum Energiemarkt fest.


Die Klimakrise und der russische Krieg in der Ukraine nehmen die Branche regelrecht in die Zange – Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und die Leistbarkeit von Investitionen werden die Unternehmen die kommenden Jahrzehnte massiv beschäftigen. Auch wenn es tatsächlich zu einem »Peak Oil & Gas« innerhalb der nächsten zehn Jahre kommen könnte, werden Fossile weit darüber hinaus eine wesentliche Rolle am Weltmarkt spielen.

Hans-Peter Schmid, Geschäftsführer Accenture, sieht die internationale Energiewirtschaft derzeit stark auf Nachhaltigkeitsthemen setzen – wie substanziell die Maßnahmen tatsächlich sind, werde sich aber erst weisen. Eine wirklich befriedigende Antwort für den Umbau des eigenen Geschäfts habe die Öl- und Gasindustrie noch nicht, konstatiert Schmid. Die nötigen Investitionen hinken den Klimazielen hinterher, die Industrie müsste ihre Investments global verdreifachen, kommen auch die Autoren der Studie »Reinventing Energy… While Balancing Energy Security & Sustainability« zum Schluss. Eigentlich sollten genügend Ressourcen für eine Energiewende vorhanden sein. Die Industrie produziert aufgrund der hohen Preise derzeit Übergewinne – gut das Zwei- bis Dreifache der Gewinne der letzten Jahre. Die Unternehmen müssten jetzt strategische Maßnahmen glaubhaft machen und Gewinne nicht nur den Anteilseignern zukommen lassen. Gleichzeitig muss die Politik auch die sozialen Herausforderungen im Zuge der Teuerung bewältigen. 



Bild: »Trotz der Ziele zur Emissionsreduktion werden Öl und Gas bis 2050 einen signifikanten Anteil an der Energieproduktion haben«, betont Hans-Peter Schmid, Accenture.


»Wenn man den Energiemix nachhaltig ändern möchte, darf man den Unternehmen Geld nicht wegnehmen«, empfiehlt Schmid. Der Umbau auf ein Null-Emissions-Geschäft und gleichzeitig die Unabhängigkeit von Russland müsse mit entsprechenden Budgets umsetzbar gemacht werden. Er sieht einen großen Kommunikationsbedarf der Industrie gegenüber den politischen Entscheidungsträgern. »Auch die Netzertüchtigung und Investments in erneuerbare Energieträger brauchen tausende Arbeitskräfte – das funktioniert nur mit einem gemeinsam abgestimmten Plan.«

Bilder: iStock, Georg Krewenka

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up