Sonntag, Februar 23, 2025

Ein Erfolg für die W.E.B: Vor einigen Wochen kündigte der kanadische Premier Trudeau bereits Fördergelder an - jetzt erhielt der niederösterreichische Grünstromproduzent den Zuschlag für einen Stromliefervertrag für ein bis zu 94,4 MW umfassendes Windpark-Projekt.

Titelbild: Der kanadische Premierminister Justin Trudeau (rechts) bei der Ankündigung der Fördermaßnahmen für Windparks und Batteriesysteme Nova Scotia. Links: Sarah Rosenblat, Projektmanagerin der W.E.B-Tocher SWEB Development und Kody Blois, Mitglied des kanadischen Parlaments. (Credit: NRCAN)

Kanadas Premierminister Justin Trudeau selbst hatte bei einem Besuch der kanadischen W.E.B-Tochter SWEB Development eine staatliche Millionen-Förderung für den Windpark versprochen. Nun fährt die W.E.B: den nächsten Ausschreibungserfolg ein: für einen Stromliefervertrag für das bis zu 94,4 MW umfassende Projekt Weavers Mountain in der kanadischen Provinz Nova Scotia erhält sie den staatlichen Zuschlag. Dabei hatte sich die W.E.B zuvor gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen müssen.

Das Projekt ist Teil eines umfassenden Ausbaus der Erneuerbaren bei zeitnaher Abschaltung von Kohlekraftwerken in der Provinz und wird auch für das Unternehmen zu einem Meilenstein: Bei Inbetriebnahme wäre es der bis dato größte Windpark der W.E.B-Geschichte. Aktuell betreibt die W.E.B Kraftwerke mit einer installierten Kapazität von 574 MW, Weavers Mountain entspräche einem Wachstum von rund 15 Prozent. Das neue Projekt wurde gemeinsam mit dem lokalen Projektpartner, der Glooscap First Nation, entwickelt und wird in weiterer Folge auch miteinander betrieben. Geliefert wird an den lokalen Netzbetreiber Nova Scotia Power mittels eines Stromliefervertrags – genannt Power Purchase Agreement (PPA) – mit über 25 Jahren Laufzeit.

Die Umsetzung des Windparks Weavers Mountain soll nun relativ zügig in Gang gesetzt werden. Erste Arbeiten sind bereits für 2023 angedacht. Verläuft alles nach Plan, können die vorgesehenen 16 Windräder ab 2025 saubere Energie für Kanada liefern.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up