Sonntag, Juni 30, 2024

Neben Wärme, Kälte und Wasser rechnet ista jetzt auch Strom bedarfsgerecht ab: Das neue Sonnenstrom-Service unterstützt Kund*innen dabei, Strom aus Photovoltaikanlagen zu nutzen, zu monitoren und innerhalb von Energiegemeinschaften aufteilen und abrechnen zu können. 

Istas Hard- und Softwarekomponenten, die den Verbrauch messen und visualisieren, helfen dabei, Energie, CO2 und Kosten zu sparen. Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist das neue ista Sonnenstrom-Service: Es soll Kund*innen bei der transparenten Abrechnung des erzeugten Sonnenstroms helfen. Neben der Abrechnung unterstützt das Service auch bei der Vertragserstellung und dem laufenden Monitoring. Zudem begleitet ista Interessent*innen während der Realisierung des Projektes als Partner bei der Planung und Installation.

„Unser Sonnenstrom-Service ist ein wesentlicher Baustein für die flächendeckende Energiewende in unserem Land“, erklärt Christian Ammer, der Geschäftsführer von ista Österreich. (Bild: ista)

Neues Service für Immobilienwirtschaft, Industrie, Gewerbe, Gemeinden und den Privatbereich

Insbesondere für die Immobilienwirtschaft, die große neue Wohn- und Büroflächen schafft und verwaltet, ist ein Investment in Photovoltaikanlagen attraktiv. Aber auch Privateigentümer, Gemeinden oder Gewerbe können von einer eigenen, unabhängigen Energieversorgung, langfristig niedrigeren Energiekosten und höheren Immobilienwerten profitieren. Das neue Sonnenstrom-Service wurde daher für PV-Anlagen auf allen Gebäudearten entwickelt: Einfamilienhäuser, Industriegebäude und Wohnhäuser mit mehreren Parteien.

Letztere können eine sogenannte Energiegemeinschaft gründen, in der sie den produzierten Strom gemeinschaftlich nutzen oder verkaufen. Hier ermöglicht das ista Sonnenstrom-Service eine faire anteilsmäßige bzw. verbrauchsgerechte Abrechnung je Nutzungsobjekt. Um die individuellen Gegebenheiten zu berücksichtigen, besteht das neue Service aus drei verschiedenen Modellen: dem Modell für Nutzer*innen in einem Gebäude, im lokalen/regionalen Bereich oder in ganz Österreich. Das Service wird praktisch zusammen mit der erzeugten und zugeteilten Energie jährlich in Rechnung gestellt.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up