Sonntag, Juni 30, 2024

Produktion, Effizienz, Schaltung und Ladung: Neues und Smartes aus der Welt der Energie-, Elektrotechnik und IT.

Energiespeicher aus Niederösterreich

Das niederösterreichische Unternehmen Enerox bietet mit dem modularen »CellCube« eine langlebige Speicherinfrastruktur auf Basis von Vanadium-Redox-Flow-Batterien. Diese haben eine große Temperaturtoleranz, eine Lebensdauer von garantiert 25 Jahren bei mindestens 20.000 Laufzyklen. Das System ist nicht brennbar, nicht explosiv und kann in Einheiten von 250-kW-Stufen für jeweils vier, sechs oder acht Stunden abrufbare Kapazität zusammengesetzt werden. Die Einsatzgebiete sind vielfältig – etwa als Back-up für die Energieversorgung in industriellen Microgrids, zum Kappen von Spitzenlasten und für eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energien für den Eigenverbrauch. Mit der Fähigkeit, in Millisekunden zu reagieren, können auch für Netzbetreiber die Servicequalität und Netzstabilität sichergestellt werden, sodass ein Versorgungsbereich auch komplett dezentral auf Mittel- und Niederspannungsebene erschlossen und betrieben werden kann.

Verteiler für PV

Rittal bietet speziell für Photovoltaikanlagen mit mehr als 30 kVA im Netzparallelbetrieb einen neuen AC-Verteiler auf Basis des Kompakt Schaltschranks AX. Der Aufbau des Steuerteils erfolgt unabhängig vom Schaltschrank auf getrennt einsetzbarem Chassis. Das Engineering und die lückenlose Dokumentation erfolgt durch Rittal-Softwaretools.

Industriedatenbrille

Der »RealWear Navigator 500« kombiniert Hardware, Software und Cloud-fähige Dienste mit einem robusten Design, mit einem 48-Megapixel-Kamerasystem, einem im laufenden Betrieb auswechselbaren Akku, WiFi und einem optionalen 4G- oder bald verfügbarem 5G-Modem. In der sprachgesteuerten Benutzeroberfläche ist eine Geräuschunterdrückung inkludiert, die für hohe Umgebungslautstärken ausgelegt ist.

GIS-Software

Erst detektieren, dann digitalisieren: Die GIS-Software »Pi NOTE« macht die Erfassung, Dokumentation und Analyse von Messungen an erdverlegten Gasleitungen möglich. Das webbasierte System von Esders vernetzt Mobile Clients für die Rohrnetzprüfung vor Ort, Analyse Clients für die Datenauswertung im Büro sowie verschiedene kompatible Gasmessgeräte.

Neue Großroboter

Die ABB-Roboter der Typen »IRB 5710 und 5720« zeichnen sich durch eine höhere Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität sowie ein robusteres Design mit integrierter Verkabelung aus. Beide Robotertypen sind insbesondere für komplexe Produktionsanwendungen konzipiert – etwa für die Fertigung von Elektrofahrzeugen, für Gießereien und Schmieden sowie für die Gummi-, Kunststoff- und Metallverarbeitung.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up