Sonntag, Februar 23, 2025
Alle Weichen auf Wachstum 

Trotz Herausforderungen blickt die WEB Windenergie AG auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Auch wenn die Stromproduktion durch die schwachen Windbedingungen in Europa unter dem Vorjahresniveau blieb, konnte der Umsatz deutlich gesteigert werden und lag damit erstmals jenseits der Marke von 110 Mio. Euro.

(Titelbild: Eric Krügl)

Der Umsatz  des Konzerns belief sich Ende des Geschäftsjahres 2021 auf 113,6 Mio. Euro. Auch das Konzernergebnis legte auf dieser Basis von zuvor 15,5 Mio. EUR auf 17,1 Mio. EUR zu. Ein wesentlicher Grund dafür waren die Strompreissteigerungen im zweiten Halbjahr 2021, die die geringere Stromproduktion mehr als wettmachten.

Vorstands­vorsitzender Frank Dumeier dazu: „Die Strompreisentwicklung hat uns natürlich geholfen – sehr wichtig war aber auch die Entwicklung in unseren relativ jungen Märkten in Nordamerika, wo die Erzeugungsmengen über Plan lagen. Dies bestätigt unseren Internationalisierungskurs einmal mehr. Schon heute erzeugen wir rund 20 % unseres gesamten Stromvolumens jenseits des Atlantiks, Tendenz weiter steigend.“

Stetiger Kapazitätsausbau 

Weiter steigen soll auch die Erzeugungskapazität der unternehmenseigenen Wind- und Solaranlagen. Schon in der Vergangenheit trug die laufende Erweiterung des Kraftwerksparks wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung der W.E.B bei. 2021 gingen mit der Inbetriebnahme neuer Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Österreich und den USA rund 20 MW neu ans Netz, im ersten Quartal 2022 folgten zwei Windparks in Österreich und die Übernahme eines Solarparks in Italien mit insgesamt 30 MW. Damit beträgt die Erzeugungskapazität derzeit 574 MW.

Frank Dumeier: „Auch für die kommenden Jahre planen wir Erweiterungen. Derzeit steht ein Windpark mit 20 MW in den USA in Bau, zusätzlich soll es heuer noch Anlagenbestellungen für Wind- und Photovoltaikparks mit einer Gesamtkapazität von mehr als 50 MW geben, davon zwei in Österreich, einen in Deutschland und zwei in Italien.“

Die W.E.B. Vorstände Frank Dumeier (links) und Michael Trcka (rechts) blicken zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr zurück. (Bild: Eric Krügl)

Starke Nachfrage nach erneuerbarer Erzeugung

Die W.E.B. rechnet sich gute Chancen für die Zukunft aus: „Nicht nur Initiativen wie der Green Deal der EU, oder die Anhebung des europäischen CO2-Reduktionsziels bestärken uns in unserem Kurs in Richtung Energiewende. Wir erhalten neuerdings Unterstützung von ungewohnter Seite, nämlich der Industrie, die angesichts der gestiegenen Strompreise verstärktes Interesse an erneuerbarer Erzeugung zeigt. Wir sind für den weiteren Ausbau jedenfalls gerüstet: Unsere Projektpipeline umfasst mittlerweile an die 2.000 MW – das ist eine gute Basis für weiteres Wachstum.“, so Dumeier.

Auch die INvestoren zeigen hohes Interesse: Der Durchschnittspreis der W.E.B-Aktie im Traderoom hat mit einem Plus von knapp 25 % auf rund 113 EUR deutlich zugelegt; zu Ende des Jahres 2021 lag der Preis im Traderoom nach deutlichen Anstiegen in den Monaten zuvor sogar über 150 EUR. Finanzvorstand Michael Trcka dazu: „Die Anleger schätzen ganz offensichtlich die Option eines ‚Green Investments‘ in die W.E.B. Nicht von ungefähr ist die Zahl unserer Aktionäre im Jahr 2021 um fast 1.200 auf knapp 5.600 gestiegen. Diesen Weg der breiten Bürgerbeteiligung werden wir weitergehen.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up