Samstag, Februar 22, 2025
T-Systems elektrisch unterwegs

T-Systems stellt ab 2022 die Geschäftsfahrzeugflotte weltweit komplett auf Elektroautos um.

Bereits jetzt sind rund hundert Mitarbeitende von T-Systems vollelektrisch unterwegs. In den nächsten Jahren soll sich der Anteil an elektrischen Geschäftsfahrzeugen des Unternehmens aber auf 100 Prozent erhöhen und damit die CO2-Emissionen des Unternehmens um knapp 1.000 Tonnen pro Jahr reduzieren.

Das Unternehmen will so einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit gehen - und damit auch ein öffentliches Zeichen setzen. Adel Al-Saleh, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom und CEO von T-Systems, betont: „Unsere elektrisch betriebenen Geschäftsfahrzeuge werden eine der größten gemanagten Elektroflotten in Deutschland bilden. So zeigen wir täglich auch auf den Straßen, dass wir es mit der Reduktion von CO2-Emissionen wirklich ernst meinen. Uns ist bewusst, dass dies eine Herausforderung für unsere Mitarbeitenden ist. Deshalb unterstützen wir sie mit einer größeren Auswahl an Autos und treiben den Ausbau der Ladeinfrastruktur voran.“ 

Olga Nevska, Geschäftsführerin der Telekom Mobility Solutions, freut sich über das Vorhaben der Telekom-Tochter: „Wir investieren seit Jahren in ressourcenschonende Mobilitätslösungen und damit die aktive Gestaltung der Verkehrswende. Alternative Antriebssysteme spielen dabei eine zentrale Rolle. Deshalb unterstützen wir gerne den konsequenten Weg von T-Systems und stellen fast 30 E-Modelle zur Auswahl. Parallel arbeiten wir weiter an der Flexibilisierung und Digitalisierung unseres Angebotes, damit unsere Beschäftigten das Auto so oft wie möglich stehen lassen können.“

Mit dem Wechsel auf reine Elektro-Autos treibt T-Systems den Ausbau der Ladeinfrastruktur des Unternehmens voran. An sieben der zehn großen Standorte in Deutschland gibt es bereits Ladesäulen. Weitere Stromtankstellen sind an den anderen Standorten geplant und stehen dann für Mitarbeitende wie Kunden bereit.

Klimaneutral beim Energieverbrauch bis 2025

Die E-Flotte ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie von T-Systems. Die konsequente Ausrichtung auf vollelektrische Fahrzeuge sei auch ein Zeichen in Richtung der deutschen Autoindustrie - um deren Transformation in Richtung emissionsfreier Mobilität zu unterstützen. Das Unternehmen strebt bis zum Jahr 2025 für den direkten und indirekten Energieverbrauch im eigenen Betrieb die Netto-Null an.

Der Stromverbrauch speist sich seit 2021 zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien. Und auch die Palette an nachhaltigen Produkten wachse. Ziel des Konzerns sei, bis spätestens 2040 klimaneutral über die gesamte Wertschöpfungskette zu arbeiten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up