Montag, Februar 24, 2025
ÖsterreicherInnen wollen klimaschonend heizen

ÖsterreicherInnen wollen klimaschonend heizen, aber finden Förderungen unübersichtlich. Das Zukunftsforum SHL macht konkrete Vorschläge.

Die stärkste Motivation zur Sanierung von Haus und Heizung sind Kostenersparnis und eine klimaschonendere Energienutzung, so das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000. Immerhin 37 % der Österreicher*innen überlegen in den nächsten drei Jahren irgendeine Form der thermischen Sanierung. Die Motivation steigern – und somit den Schritt zur Umsetzung veranlassen – könnten steuerliche Vorteile, die sich 28 % der Befragten wünschen. Die vom Zukunftsforum SHL ausgearbeiteten Vorschläge decken sich mit den Forderungen der Verbraucher*innen.

„Die kommende Steuerreform bietet eine ausgezeichnete Chance, um hier zusätzliche Anreize zu schaffen und so die Sanierungsrate langfristig zu erhöhen und unsere Klimaziele zu erreichen“, so Martin Hagleitner, Vorstand von Austria Email und stellvertretender Obmann des Zukunftsforum SHL. „Deswegen setzt sich das Zukunftsforum SHL für eine steuerliche Vergünstigung im Rahmen der Einkommenssteuer, bzw. für eine abzugsfähige Sonderausgabe bei der Arbeitnehmerveranlagung ein. Das soll bei Eigentum sowie bei gemieteten Hauptwohnsitzen gelten.“

Information über Förderungen: Installateure beraten

Klimafreundliches Heizen ist für 80 Prozent der Österreicher*innen ein wichtiges Thema, so die Umfrage. Was der Umsetzung im Weg steht: Zwei Drittel fühlen sich schlecht über Fördermöglichkeiten informiert. Das ist schade, denn die zur Verfügung gestellten Fördermittel sind hoch wie nie: Allein vom Bund stehen 2021/22 für „Raus aus Öl und Gas“ und Sanierungsoffensive für Private und Betriebe insgesamt 750 Millionen Euro zur Verfügung. In Kombination mit Förderungen der Bundesländer sind pro Haushalt maximal zwischen 8.000 und 13.000 Euro an Unterstützung für den Heizungstausch möglich.

Installateur Andreas Rotter, Obmann des Zukunftsforum SHL: „Der Weg zur richtigen Förderung ist von Haus zu Haus unterschiedlich und erfordert einiges an Know-How. Deshalb: Informieren Sie sich, etwa auf meineheizung.at, und sprechen Sie Ihren Fachinstallateur darauf an! Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde nach – bei energieeffizienten ‚e5-Gemeinden‘ gibt’s vielleicht einen Extra-Bonus – oder nutzen Sie die Energieberatung Ihres Bundeslandes! Am besten können Sie die Fördermöglichkeiten nutzen, wenn Sie eine Heizungsmodernisierung längerfristig planen und nicht erst, wenn die alte Heizung den Geist aufgibt.“

Einen ersten Überblick und Kostenvergleich inklusive Förderungen bietet der „Quick-Check Heizung“ auf meineheizung.at. Langfristig schlägt das Zukunftsforum SHL eine Neugestaltung der Förderungen für Heizungsmodernisierungen vor. Kernpunkte sind ein einfacher Antrags- und Freigabeprozess auf Basis einer Checkliste via Onlineportal, eine ergebnisorientierte Förderung nach Verbesserung der Effizienz und der CO2-Emissionen und österreichweit einheitliche Richtlinien. Details zu den Vorschlägen sowie ein umfassender Maßnahmenkatalog wurden auf www.zukunftsforumshl.at veröffentlicht.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up