Mittwoch, Februar 05, 2025
Verbund: Sicherer Kraftwerksbetrieb, sichere Stromerzeugung

Schon in den vergangenen Tagen und Wochen hat der Stromerzeuger Verbund Vorbereitungen auf verschärfte Maßnahmen zur Bewältigung von COVID-19 getroffen. Neben der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, die Bewältigung der Situation bestmöglich zu unterstützen, zielen die getroffenen Maßnahmen und Vorkehrung darauf ab, die Stromerzeugung und den sicheren Kraftwerksbetrieb zu gewährleisten.

Neben der Einsatzbereitschaft unserer für derartige Sonderfälle ausgebildeten Mitarbeiteinnen und Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens ist es auch die Leittechnik, die ihre Stärken ausspielen kann. Sie erlaubt es, die Anlagen aus der Ferne zu überwachen und zu steuern. Somit steht rund um die Uhr ein mobiler Bereitschaftsdienst zur Verfügung, der die dezentrale Kraftwerkssteuerung unterstützt. Dieses System hat sich bewährt, da es auch im Normalbetrieb regelmäßig, etwa an Wochenenden, zur Anwendung kommt.

Auch am thermischen Kraftwerksstandort im steirischen Mellach wurden bereits organisatorische Maßnahmen getroffen, um den zuverlässigen Betrieb der Kraftwerksanlagen sicherzustellen. Das Fernheizkraftwerk Mellach produziert Fernwärme für die Landeshauptstadt Graz, das Gaskraftwerk Mellach ist für die überregionale Stromnetzstützung abrufbar.

Eine Vielzahl organisatorischer Maßnahmen ist zudem darauf ausgerichtet, die Ausbreitung einer Erkrankung zu hemmen. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihre Aufgaben aus dem Home Office erledigen, die persönlichen Kontakte wurde auf das absolut erforderliche Mindestmaß reduziert. Zudem wurden in sensiblen Bereichen Teams gebildet, die einander nicht begegnen dürfen und teilweise unterschiedliche Arbeitsorte zugewiesen bekommen haben.

"Damit ist die volle Handlungsfähigkeit von Verbund in Bezug auf den sicheren Kraftwerksbetrieb und die sichere Stromversorgung aus Verbund-Kraftwerken gewährleistet – auch mit gegebenenfalls reduziertem Personalstand", heißt es bei Österreichs größtem Stromerzeuger.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up