Mittwoch, Februar 05, 2025
Energie: Fakten im September 2019
Foto: iStock

Aktuelle Zahlen und Fakten aus der Welt der Energie.

89 % der österreichischen Verbraucher wollen von importierten Erdöl- und Gaslieferungen unabhängig werden. Die Bundesregierung solle zudem fossile Brennstoffe teurer machen, um die Energiewende voranzubringen – sagen 63 %. Quelle: Stiebel Eltron, Energie-Trendmonitor 2019

Jedes zweite europäische Unternehmen (über 100 Mitarbeiter) hat bereits Antriebsarten wie Elektro, Hybrid oder Plug-in-Hybrid im Fuhrpark integriert. Für Österreich zeigen eigene Erhebungen, dass ein Drittel aller heimischen Fuhrparks bereits alternative Antriebsarten einsetzt. Quelle: Arval Mobility Observatory, Arval Österreich

58 % beträgt die Recyclingquote beim Siedlungsabfall in Österreich und liegt damit im EU-Spitzenfeld. Betrachtet man den gesam­ten Ressourcenverbrauch aus Metallen, Mineralstoffen, Biomasse und fossilen Energieträgern von 424 Mio. Tonnen (2018), sinkt dieser Wert auf 9,7 %. Quelle: »Circularity Gap Report – Austria«, Circle Economy und ARA

4,8 Gigatonnen CO2 oder 9 % der jährlichen weltweiten Treibhausgasemissionen wurden von der globalen Autoindustrie verursacht, bei einem globalen Absatz von 86 Millionen Fahrzeugen. Quelle: Greenpeace-Report »Mit Vollgas in die Klimakrise«

10 - 15 % der heimischen Energieversorger bieten aktuell Smart-Meter-basierte Angebote. Warum so wenige? Ende 2018 waren etwas mehr als eine Million intelligente Messsysteme installiert. Das ist ein Implementierungsstand von noch unter 20 %. Quelle: »Stadtwerkestudie 2019«, EY.

2050 ist das Jahr, in dem mit einem Biomassepotenzial für die Herstellung von 4 Mrd. m³ erneuerbarem Gas sowie zusätzlich erneuerbarem Wasserstoff Haushalte, Industriebetriebe, Kraftwerke und Fahrzeuge in Österreich vollständig mit erneuerbarem Gas versorgt werden könnten. Quelle: Fachverband Gas Wärme, »Machbarkeitsuntersuchung Methan aus Biomasse«, Bioenergy 2020+

1 Billion Euro beträgt das von 215 der weltweit größten Unternehmen identifizierte Klimarisiko in den nächsten fünf Jahren. Der Bedarf an Abschreibungen von klimaschädlichen oder durch die Klimakrise entwerteten Anlagen beträgt über 250 Milliarden Euro.Quelle: »Global Climate Change Analysis«, CDP

15 von 205 Vorstandsmitgliedern börsennotierter Unternehmen in Österreich sind weiblich. Die meisten Frauen sind momentan in den Chefetagen von IT-Unternehmen anzutreffen (17 %), danach folgen Konsumgüterbranche (14%) und Finanzbranche (11%). Keine einzige Vorständin gibt es in den Branchen Automobil, Energie, Immobilien, Telekommunikation und Transport. Quelle: »Mixed Leadership Barometer«, EY

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up