Freitag, Februar 07, 2025
Messe: Smart Automation

Das ist uns auf der Smart Automation ebenfalls aufgefallen:

Schneider Electric

Unter dem Dach von EcoStruxure, der offenen, skalierbaren und IIoT-fähigen Lösungsarchitektur, hat Schneider Electric seine Neuheiten für drei Ebenen präsentiert: Vernetzte Produkte, Edge Control und den Softwarelayer mit Apps, Analytics und Services. Damit hilft EcoStruxure den Anwendern dabei, die Herausforderungen von Industrie 4.0 zu meistern. Besucher können sich darauf freuen, das erste volldigitale und objektorientierte Lastmanagementsystem TeSys island in Kombination mit einer neuen IIoT-fähigen Steuerungsfamilie Modicon M262 zu erleben. Durch den einfachen und sicheren Zugriff auf Daten werden die Engineering- und Inbetriebnahmephasen verkürzt und OEMs bei der Verbesserung der Maschineneffizienz unterstützt.

Siemens

Auf dem wie immer großen Siemens-Stand wurden BesucherInnen spannende Anwendungsfälle wie zum Beispiel die Fertigung von Smart Phones durch den Einsatz neuester Technologien wie Augmented Reality und die Plattoform SIMATIC Edge gezeigt.Die Siemens-Experten demonstrierten, wie mit dem digitalen Zwilling die virtuelle Inbetriebnahme vereinfacht und die Time-to-market reduziert werden kann. Anhand von Live-Beispielen wurde demonstriert, wie Maschinendaten online mit der AR-Brille Microsoft HoloLens eingespielt werden und wie die Roboterprogrammierung über das Totally Integrated Automation Portal TIA erfolgt. Den Bogen spannte diekomplette Automatisierungs- und Antriebstechnik,  Multi-Carrier-Systeme und Energiemanagement.

Rittal

Dass sich Rittal seit Aufkommen des Themas intensiv mit der digitalisierten Industrie beschäftigt, hat das Unternehmen im Linzer Designcenter gezeigt. Neben der neuen Kleingehäuseserie AX und KX stellte Rittal aus der Smart das neue, auf dem Schaltschrank-System VX25 basierende, Ri4Power-System vor. Ergänzt wurde der Messeauftritt durch das Thema »Evolution im Schaltschrankbau«, welches gemeinsam mit Eplan die Vorteile der Digitalisierung und Automatisierung im Schaltschrankbau beleuchtet. Ergänzend dazu gab es eine Live-Demonstration des neuen Wire Terminals WT zusehen, das für eine achtfach schnellere Drahtkonfektionierung sorgt.

WAGO

Neben den IoT-Controllern PFC100 und PFC200 erweiterte WAGO sein digitales Leistungsportfolio mit der neuen WAGO Cloud Data Control. Damit bietet WAGO eine Lösung, die aus einer Hand das Bindeglied zwischen den Elementen der realen und digitalen Welt darstellt. Zusätzlich zur Cloud-Connectivity bieten der Hersteller mit der eigenen WAGO-Cloud eine bereits vorgefertigte Lösungsplattform für verschiedenste Anwendungen. Unternehmen können damit Daten direkt ohne IT-Kenntnisse analysieren und sind sofort über beispielsweise Maschinenstörungen informiert. IoT-Lösungen in Hardware und Software vereint, werden mit der parametrierbaren WAGO IoT-Box demonstriert. Die Daten können innerhalb weniger Minuten in die Cloud gesendet und dort verarbeitet werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up