Mittwoch, Februar 05, 2025
Energie: Fakten im Mai 2019
Foto: iStock

Zahlen und Fakten im Mai.

4-bis 5-fach: Die Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien erfordert eine umfassende Elektrifizierung in  allen Energiesektoren bis 2050. Die gesamte Stromerzeugung wird das Vier- bis Fünffache der Stromerzeugung von 2015 ausmachen, kommt eine Machbarkeitsstudie der Energy Watch Group und LUT University zum Schluss.

52,6% der europäischen Unternehmen aus den Bereichen Produktion und Supply Chain hatten im Laufe der vergangenen 24 Monate negative Auswirkungen aufgrund eines Cybersicherheitsvorfalls zu beklagen. Quelle: Kaspersky-Analyse zu den Bedrohungen für industrielle Computer in 2018

90,02 Punkte beträgt der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) im April. Im Vergleich zum März ist er um 10,6 % gesunden. In den vergangenen zwölf Monaten lag der ÖGPI im Schnitt bei 105,65 Punkten (Referenzwert 100 Punkte, Jahr 2015). Quelle: Österreichische Energieagentur

35 bis 40 Millionen Dollar beträgt der geschätzte Schaden einer Ransomware-Attacke auf den Aluminiumriesen Norsk Hydro im März. Das Unternehmen war Opfer des LockerGoga-Cyberangriffs geworden. Quellen: Nasdaq, securonix

10 %: Im vergangenen Jahr sind die Kosten von Speicherlösungen um gut zehn Prozent gesunken. Inzwischen gibt es bereits Systeme, die inklusive Leistungselektronik und Mehrwertsteuer 800 Euro pro Kilowattstunde Speicherinhalt kosten.

539: In den letzten zehn Jahren ist der globale Onshore-Windmarkt von einer Gesamtkapazität von 91 GW im Jahr 2007 auf 539 GW im Jahr 2018 gewachsen. Eine aktuelle wind:research-Studie stellt hohe Wachstumsraten auch im Wartungsmarkt fest – vor allem in Kanada, Südamerika und Asien.

12,8 Milliarden Euro Energieimporte trugen 2018 negativ zur österreichischen Außenhandelsbilanz bei. Die EU importiert derzeit rund 54 % ihres Energiebedarfs, Österreich 64 % – vor allem in den Sektoren Wärme und Verkehr. Quelle: Erneuerbare Energie Österreich, Statistik Austria

384.000: Industrie-Roboter wurden global 2018 ausgeliefert – ein Rekordwert. Befragt nach der Arbeitswelt der Zukunft, wünscht sich die Mehrheit der Erwerbstätigen beispielsweise in Großbritannien, dass Roboter die ungesunden (83 %), gefährlichen (77 %) oder monotonen (72 %) Aufgaben übernehmen. Quelle: International Federation of Robotics, automatica Trend Index

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up