Mittwoch, Februar 05, 2025
Innovation: Strom für Afrika
Foto: iStock

Ein afrikanisches Startup will die Energieversorgung des Kontinents revolutionieren. Vorbild sind die Evolutionssprünge in der Mobilkommunikation.

In den Staaten Afrikas südlich der Sahara haben etwa 700 Millionen Menschen ein Mobiltelefon. Zugang zu einer verlässlichen Stromversorgung haben allerdings weitaus weniger – nur 450 Millionen. Der Grund dafür ist einfach: Die Mobilfunkunternehmen konnten in den letzten Jahren den Ausbau traditioneller, kabelgebundener  Kommunikationsinfrastruktur einfach überspringen und in vielen Regionen per Handymasten und günstig verfügbaren Mobiltelefonen eine Bevölkerung in die Telekommunikationswelt des 21. Jahrhunderts katapultieren, die nie zuvor ein kabelgebundenes Telefon gesehen hat. Ein Evolutionssprung, bei dem dank moderner Technologie der teure und schlicht unrentable Zwischenschritt kabelgebundener Telekommunikation einfach übergangen wurde.

Afrikanische Startups wie Bboxx, d.light und Niwa nehmen sich an diesem disruptiven Modell ein Vorbild – und wollen es auf die Elektrifizierung des schwarzen Kontinents umlegen. Statt des teuren Ausbaus riesiger Kraftwerke und aufwendiger Strominfrastruktur setzt man auf ein Ideal, das im Zuge der Erneuerbaren-Revolution auch im Westen auf viele einen Reiz ausübt: dank Solarzellen  und Batterielösungen autarke, vom Netz abgekapselte Kleinversorger zu fördern, an Orten, zu denen kein Stromlieferant der Welt auch nur ein Kabel ziehen würde.

Strom, abseits vom Netz

Mansoor Hamayun, Gründer des britischen Startups Bboxx mit pakis­tanischen Wurzeln, hat einen ehrgeizigen Plan: Bis 2020 will er mit diesem Modell Strom an 20 Millionen zuvor nicht versorgte Menschen liefern –und das nicht aus Menschenfreundlichkeit, sondern mit Profit.
Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo hat erst vor kurzem Bboxx beauftragt, 2,5 Millionen Haushalte des Landes auf diese Weise bis 2020 mit Strom zu beliefern, im westafrikanischen Kleinstaat Togo sollen ebenfalls 300.000 Bboxx-System entlegene Gemeinden erstmals elektrifizieren.

Die von der Firma in ländlichen Regionen aufgestellten Solarpaneele und Batterien, remote überwacht durch eine cloud-basierte Wartungslösung, liefern per flexiblem Abosys­tem oder via Mobile-Payment Strom an Haushalte und Gemeinden. Dieses Modell ermöglicht es auch Kleinstabnehmern, an Elektrizität zu kommen. Denn während es für staatliche Strom- und Infrastrukturbetreiber nicht rentabel ist, kleine Kommunen mit großem Aufwand ans zentrale Stromnetz anzubinden und zu elektrifizieren, sorgen stetig fallende Preise für Solarpaneele und Batterien dafür, dass sich die Lösungen von Bboxx und seiner Konkurrenten immer günstiger auch an immer entlegeneren Orten errichten lassen.


Wenn der Plan gelingt, könnten die afrikanischen Staaten wie im Mobilfunk ein zweites Mal einen Evolutionssprung hinlegen – und noch dazu einen, der die umweltverschmutzenden Technologien der westlichen Industrialisierungsgeschichte elegant vermeidet.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up