Mittwoch, Februar 05, 2025
„Smarte Energiezukunft braucht starke Verteilernetze“
Foto: Wiener Netze

Peter Weinelt setzt sich beim Österreichischen Energiekongress für den Vorrang der Versorgungssicherheit ein.

Das Energiesystem der Zukunft wird flexibel, smart, dezentral und weitgehend CO2-neutral sein. Strom wird schon bald überwiegend aus nachhaltigen Quellen wie Wasser, Wind, Sonne und Biomasse erzeugt werden, neben den großen Energieversorgern wird es viele kleine Produzenten geben. Ein solches Energiesystem kann aber nur funktionieren, wenn dahinter eine starke, flexible und digital aufgerüstete Netzinfrastruktur steht.

Darauf wies Peter Weinelt, Mitglied des Vorstands des Forums Versorgungssicherheit, anlässlich des Österreichischen Energiekongresses am 19. September 2018 hin. „Wir reden viel von Ökologisierung und Dekarbonisierung einerseits und von den neuen digitalen, smarten Möglichkeiten andererseits“, so Weinelt, „aber wir dürfen nicht vergessen, dass massive Investitionen in die Netzinfrastruktur eine entscheidende Voraussetzung für den Aufbruch in diese Energiezukunft darstellen.“ Weinelt bezeichnete die Verteilernetze als „die Ermöglicher der Energiewende. Sie sind eine kritische Infrastruktur, deren Funktionieren immer im Vordergrund stehen muss“.

Weinelt nahm im Rahmen des Energiekongresses an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Infrastruktur der Zukunft 2050 – smart, sicher, flexibel, konvergent“ teil.

Eine langfristige Energiestrategie für Österreich müsse neben den Zielen „Ökologische Nachhaltigkeit“ und „Wettbewerbsfähigkeit sowie Leistbarkeit“ gerade den Aspekt der jederzeit gesicherten Verfügbarkeit in den Mittelpunkt stellen. Die Netzinfrastruktur erfüllt dabei die Rolle der Marktdrehscheibe, wo der Handel mit Energie und Energie-Dienstleistungen ermöglicht wird. Umso höher werden daher die Anforderungen an die Sicherheit des Datenmanagements sein, führte Weinelt aus: „Wir müssen alles daransetzen, die Netzinfrastruktur verlässlich gegen allfällige Cyber-Angriffe zu schützen.“

Stabile Rahmenbedingungen
An die Energiepolitik richtete Weinelt die Aufforderung, klare Zielvorgaben zu formulieren und den Netzbetreibern die nötigen Freiräume für eine optimale Umsetzung in der Praxis zu lassen. Das angestrebte Ziel für 2050 ist ein Energiesystem mit einer gelebten Sektorkoppelung aus Gas, Wasser, Wärme und Wasserstoff, so Weinelt weiter: „Wenn wir die Mission 2030 ernst nehmen, und das tun die Verteilernetzbetreiber, dann brauchen wir auch durchgängige und stabile Rahmenbedingungen, denn Investitionen in die Netze sind immer langfristig und brauchen daher auch eine langfristige Finanzierung.“

Das Ziel, so Weinelt, müsse eine verursachergerechte Tarifierung sein, „daher wird es in Zukunft auch stärker leistungsgetriebene Tarife geben müssen.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up