Mittwoch, Februar 05, 2025
Österreicher fordern mehrheitlich Unabhängigkeit von Energie-Importen
Foto: Thinkstock

Für 76 Prozent der Österreicher ist es wichtig, künftig von Energieimporten wie Erdöl, Erdgas oder Kohle unabhängig zu werden. Gleichzeitig fordern gut ebenso viele einen Wechsel von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren. Das sind Ergebnisse der Umfrage „Energie-Trendmonitor-Österreich 2018“. Dafür wurden im Auftrag von Stiebel Eltron 1.000 Österreicherinnen und Österreicher bevölkerungsrepräsentativ befragt.

Nach jüngsten Angaben der Österreichischen Energieagentur (AEA) hat das Land im vergangenen Jahr 10,7 Milliarden Euro für Energie-Importe ausgegeben. Der Löwenanteil entfällt dabei auf Erdöl, Erdölerzeugnisse und Gas. Ein Teil der Importe wird anschließend ins Ausland exportiert. Abzüglich dieser Ausfuhren lagen die Kosten für importierte Energie 2017 auf  jeden Einwohner gerechnet bei 1.000 Euro. Dies entspricht laut AEA dem gesamten im Tourismus erwirtschafteten Überschuss des Landes.

Modernisierung der Heizsysteme für mehr Energie-Unabhängigkeit

Angesichts dieser enormen Kosten empfiehlt die Agentur eine zügige Modernisierung der Heizsysteme, um weniger Energie zu importieren. Der Wärmesektor ist dafür ein zentraler Faktor: Rund ein Drittel der insgesamt in Österreich genutzten Energie wird allein für das Heizen benötigt. Hier macht fossile Energie den größten Anteil aus.

„57 Prozent der Verbraucher in Österreich sind heute schon bereit, auf klimafreundliche Heiztechnik umzusteigen – beispielsweise mit dem Einbau von umweltfreundlicher Wärmepumpentechnologie“, sagt Ingenieur Thomas Mader, Geschäftsführer des Haus- und Systemtechnikherstellers Stiebel Eltron Österreich. „Die Wärmpumpe wandelt Energie aus Luft, Wasser oder Erdreich in Heizwärme um. Die gespeicherte Energie steht uns jederzeit zur Verfügung, sodass die Versorgungssicherheit frei von Ereignissen in den Exportländern gewährleistet ist.“

Klimafreundliches Heizen stärker fördern

79 Prozent der Verbraucher in Österreich sind der Meinung, dass der Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme stärker gefördert werden sollte, um so die Klimaziele der Energiewende möglichst schnell zu erreichen. Vor diesem Hintergrund halten 62 Prozent  Informationskampagnen zu den Vorteilen klimafreundlicher Heizanlagen für wichtig oder sehr wichtig.                                    

Österreich ist Energie-Transitland nach Europa

Österreich ist ein wichtiges Transitland für den internationalen Energiehandel. Im Juni 2018  wurde der Vertrag über Erdgaslieferungen zwischen dem Wiener Öl- und Gasunternehmen OMV und dem russischen Gazprom-Konzern bis 2040 verlängert. Erklärtes Ziel der EU ist es jedoch, die Importabhängigkeit des europäischen Energiesektors zu beschränken. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up