Donnerstag, Februar 06, 2025
Einsatz von Mindmaps
Foto: Energie Klagenfurt

Die Energie Klagenfurt verbessert das Qualitätsmanagement mit Hilfe eines digitalen Handbuchs.

Arnold Wurzer ist bei der Energie Klagenfurt der Leiter des Qualitätsmanagements der Zählereichstation und kümmert sich mit seinem Team um die Einhaltung moderner Qualitätsstandards. Da sich diese immer wieder ändern, musste auch das zugrundliegende QM-Handbuch im Papierformat regelmäßig aktualisiert werden – ein enorm zeitaufwendiger Vorgang. Mit der Visualisierungssoftware MindManager wurde nun das passende Werkzeug für die lästigen Aktualisierungsrunden gefunden. Dokumente und Informationen sind aus SharePoint im Echtzeitzugriff in der Map verfügbar. Das spart nicht nur Zeit und Kapazitäten, sondern sorgt vor allem für ein zuverlässiges Qualitätsmanagement. Wurzer: „Der größte Vorteil aber ist, dass das permanente Aktualisieren von Inhalten - Voraussetzung für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement - vorbei ist. Wenn wir jetzt ein Audit haben, sparen wir uns einen Arbeitsaufwand von zwei bis drei Wochen und können sicher sein, dass nichts übersehen wurde.“

Mittlerweile ist die Arbeit mit dem digitalen QM-Handbuch zur Routine geworden. „Wir haben sämtliche Dateien und Dokumente auf SharePoint gespeichert. Durch die Abfragefunktion von MindManager haben wir ein dynamisches Dashboard, das uns hilft, diese Vielzahl und Vielfalt der Daten zu strukturieren. Über die QM-Map können wir darauf wie auf eine Dokumentenbibliothek zugreifen, und haben immer alles topaktuell und gegliedert verfügbar. Die Dateien wurden dabei etwa nach Anweisungen, Prozessen, Organigrammen, Anlagen oder ähnliches sortiert“, erklärt der Qualitätsmanager. Er freut sich, dass in der Map die Zuständigkeiten der einzelnen Aufgaben abgebildet werden, die Versionierung der Dokumente erkennbar ist und per Klick externe Dokumente einfach geöffnet werden können. Auch die für die Terminplanung mögliche Ansicht im Gantt-Format überzeugt ihn.



Bild: Map QM Handbuch

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up