Samstag, Februar 08, 2025

Kraftwerk am Balkon.

Der Energieanbieter oekostrom AG bietet mit »simon« eine steckdosenfertige Photovoltaikanlage mit integriertem Wechselrichter. Mit dem Minikraftwerk können auch Techniklaien Strom mit einer Spitzenleistung von 150 Watt selbst herstellen – auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten oder einfach im Südfenster. Technisch gesehen können bis zu drei dieser Module an ein Haushaltsnetz einfach per Steckdose angeschlossen werden. Die Idee kommt bei den Österreichern gut an: Eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung der ersten 1.000 Stück des »Volksmoduls« war im vergangenen Jahr schnell überzeichnet. Die Produktion des »Volksmoduls« läuft seitdem im großen Stil.


Effizient geputzt.

Noch nicht ganz marktreif, aber auf dem besten Weg dorthin: Das Unternehmen AR-Check entwickelt eine Augmented-Reality-basierte Gebäudereinigung. Dabei wird der Reinigungskraft über eine Datenbrille angezeigt, welche Aufgaben zu erledigen sind. Oberflächen werden farblich überlagert, sodass ersichtlich ist, wo bereits geputzt wurde. Die Datenbrille soll in weitere Folge auch mit Reinigungsgeräten kommunizieren, etwa mit Staubsaugern, Mopp oder Handschuhen, die mit Sensoren ausgestattet sind. Die Technologie rechnet live die erledigten Dienstleistungen aus und übermittelt sie. Dies entlastet die Buchhaltung. AR-Check sucht derzeit nach weiteren Finanziers für die Entwicklung der Lösung.


Sicherer Datenverkehr.

Steigende Datenmengen aufgrund intelligenter Messgeräte in Verbindung mit der Übermittlung von Verbrauchsinformationen an die Endverbraucher und die Energielieferanten – das stellt Stromnetzbetreiber vor neue Herausforderungen. T-Systems bietet mit dem »David Portal« eine Lösung, die alle gesetzlichen Anforderungen auch bei Sicherheitsfragen erfüllt. Durch die innovative Lösungsarchitektur ermöglicht das Portal eine einfache und schnelle Aggregation, Verarbeitung und Darstellung der Verbrauchsinformationen – unabhängig vom Hersteller der verwendeten Smart Meter. Die fertige, standardisierte Portallösung können Netzbetreiber kosteneffizient implementiert und »out of the box« nutzen.


Selbstversorger.

Wien Energie bietet seit Mitte Oktober mit dem Paket »HausMaster« die Möglichkeit, Strom selbst zu erzeugen, zu speichern und intelligent zu nutzen. Ziel ist der Ausbau des neuen Produkts zu einer umfassenden Smart-Home-Komplettlösung für Stadt und Land. Das erste Angebot richtet sich an Hausbesitzer und beinhaltet eine Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Elektroheizstab, eine E-Ladestation und eine Wetterstation. Das Herzstück der Lösung aber ist eine Software als Energieassistent. Diese verknüpft alle Komponenten miteinander und kann von verschiedenen Endgeräten – PC, Tablet, Smartphone – genutzt werden. Die Steuerung ermöglicht den Kunden, Strom selbst zu produzieren, mittels Batterie zu speichern und bei Bedarf zu nutzen – weiters mithilfe des Heizstabes Strom in Wärme umzuwandeln oder das Elektrofahrzeug jederzeit zu laden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up