Samstag, Februar 08, 2025

Die jährliche Tagung des Vereins Kleinwasserkraft Österreich fand Mitte Oktober in Waidhofen/Ybbs statt. Mit über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte ein Besucherrekord verzeichnet werden.

Der Verein Kleinwasserkraft Österreich macht seit Jahren auf die immer dramatischer werdende Lage der heimischen Stromerzeugung aus Wasserkraft aufmerksam. Anhaltend tiefe Strompreise und stetig steigende Umweltauflagen setzen die heimische Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen immer mehr unter Druck. Während politische Weichenstellungen für eine nachhaltige Energiezukunft auf sich warten lassen, kommen weitere Belastungen auf die gesamte Branche zu. Dies waren auch die wesentlichen Themen mit der sich die jährliche Tagung des Vereins, welche heuer in Waidhofen/Ybbs veranstaltet wurde, befasste. Die Tagung war dabei mit Referenten aus Ministerien, Wissenschaft und Wirtschaft hochkarätig besetzt.

Während Wolfgang Berger von Haslinger, Nagele & Partner über die Folgen des sogenannten „Weser-Urteils“ für die österreichische Kleinwasserkraft berichtete, sorgte der niederösterreichische Landessprecher Hannes Taubinger für tosenden Applaus, als er vorrechnete, dass sich Stromkunden trotz Ökostromförderung Geld sparen. „Die Allianz der Zahler ist eigentlich eine Allianz der Profiteure“, so Taubingers Schlussfolgerung. Es ist eine Ansicht, die auch Jürgen Karl von der Universität Nürnberg-Erlangen grundsätzlich bestätigte. „Ohne erneuerbare Energien würden wir jetzt mehr für unseren Strom bezahlen“, so der Experte, der auch aufgrund der veralteten Kraftwerkskapazitäten mit steigenden Strompreisen rechnet - eine Entwicklung die durch den Zubau von Kleinwasserkraft zumindest in Österreich abgeschwächt werden könnte.

Neben Vorträgen und Diskussionen standen traditioneller Weise auch Besichtigungen von Kraftwerksstandorten auf dem Programm. Besucht wurden besonders innovative Kraftwerksprojekte wie die neuentwickelten Fischaufstiegsschnecken von SGW und Hydroconnect sowie die Kraftwerkserneuerungen der KW Schütt (EVN) und KW Purgstall (Kittelmühle), welche ökologische Revitalisierungen mit einer Erhöhung der Stromproduktion kombinieren.

Die Jahrestagung 2017 findet vom 12. bis 13. Oktober in Feldkirch statt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up