Freitag, Februar 07, 2025

Der Aufsichtsrat beschließt eine umfassende Umstrukturierung der Wiener Stadtwerke auf Managementebene, um den Marktherausforderungen besser begegnen zu können.

Der Aufsichtsrat der Wiener Stadtwerke Holding AG hat neue Strukturierungsmaßnahmen in die Wege geleitet. Der kommunale Infrastrukturdienstleister hat 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und steht zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Wien.

Neben laufenden Effizienzsteigerungen im gesamten Unternehmen sind laut Holding auch Maßnahmen auf der Managementebene nötig. "Dazu zählt die detaillierte Analyse der historisch gewachsenen Strukturen der vielen Unternehmen im Konzern. Bei Wien Energie, den Wiener Netzen und den Wiener Linien werden die bereits gestarteten Effizienzprogramme weitergeführt. Bei den restlichen folgt die Untersuchung der Zweckmäßigkeit und Sinnhaftigkeit der einzelnen Geschäftsfelder. Ziel ist das tabulose Abstellen von Doppelgleisigkeiten, die Reduktion von Komplexitäten, die Schaffung flacher Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und optimierte Organisationsstrukturen. Damit einher geht die Straffung von Führungsstrukturen", heißt es.

Auf Vorstandsebene wird es Veränderungen in zwei Etappen geben, die zu einer Halbierung des bisherigen Vorstands führen. Das Vorstandsmandat von Robert Grüneis läuft mit Februar 2017 aus. Grüneis verlässt auf eigenen Wunsch den Vorstand und widmet sich künftig dem Bereich Innovationen und Forschung im Rahmen des Konzerns. Das Vorstandsmandat von Gabriele Domschitz läuft mit ihrem Pensionsantritt Ende 2018 ohne Nachfolge aus. Vorstand Peter Weinelt übernimmt zusätzlich zu seinem Ressort auch die Energieagenden. Die Agenden von Generaldirektor Martin Krajcsir bleiben unverändert.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up